[Verdacht] 17.08.2010 - Hohen Schwarfs (DBR|MV)
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 14:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
[Verdacht] 17.08.2010 - Hohen Schwarfs (DBR|MV)
Gerade eingegangen bei mir:
http://wetter-in-mv.de/forum/viewtopic. ... 8402#p8402" onclick="window.open(this.href);return false;
Infos vom Maik:
"Schätzungsweise 12 Kilometer südöstlich von meinem Standort (Lütten Klein) aus
müsste in Kassebohm, Kessin, Kösterbeck, Roggentin gewesen sein"
Habe direkten Draht zu ihm. Wenn mehr benötigt wird, kann ich es weiterleiten.
http://wetter-in-mv.de/forum/viewtopic. ... 8402#p8402" onclick="window.open(this.href);return false;
Infos vom Maik:
"Schätzungsweise 12 Kilometer südöstlich von meinem Standort (Lütten Klein) aus
müsste in Kassebohm, Kessin, Kösterbeck, Roggentin gewesen sein"
Habe direkten Draht zu ihm. Wenn mehr benötigt wird, kann ich es weiterleiten.
Anzahl Gewitter in Berlin:
2015: 9
2014: 47
2013: 36
2012: 49
2011: 45
Facebook:
https://www.facebook.com/groups/wetterfuerberlin/
2015: 9
2014: 47
2013: 36
2012: 49
2011: 45
Facebook:
https://www.facebook.com/groups/wetterfuerberlin/
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 17.08.2010 - südöstlich von Rostock (HRO/MV)
Hallo Christian,
vielen Dank. Der Funnel ist eindeutig.
Wenn der Standort Lütten Klein war, dann würd ich glatt meinen, dass Kessin, Roggentin und Kösterbeck noch knapp zu weit nördlich wären. Blickrichtung SO / geschätzte Entfernung 12 km: Wäre mM noch ein wenig weiter südlicher im Gebiet zwischen Niex, Hohen Schwarfs und Dummerstorf.
Grüße,
Thilo
PS: Habe den Landkreis im Titel angeglichen. Das Ereginis war nach der Beschreibung über dem Landkreis Bad Doberan (DBR)
vielen Dank. Der Funnel ist eindeutig.
Wenn der Standort Lütten Klein war, dann würd ich glatt meinen, dass Kessin, Roggentin und Kösterbeck noch knapp zu weit nördlich wären. Blickrichtung SO / geschätzte Entfernung 12 km: Wäre mM noch ein wenig weiter südlicher im Gebiet zwischen Niex, Hohen Schwarfs und Dummerstorf.
Grüße,
Thilo
PS: Habe den Landkreis im Titel angeglichen. Das Ereginis war nach der Beschreibung über dem Landkreis Bad Doberan (DBR)
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 17.08.2010 - südöstlich von Rostock (DBR|MV)
Hallo,
hab den Report im ESWD vorerst mit der Ortsmarke (nahe) Hohen Schwarfs eingetragen. Die Ortsmarke ist aber änderbar sobald neue Erkenntnisse zum genauen Ort vorliegen. Habe auch den Titel dem Eintrag angeglichen.
Grüße,
Thilo
hab den Report im ESWD vorerst mit der Ortsmarke (nahe) Hohen Schwarfs eingetragen. Die Ortsmarke ist aber änderbar sobald neue Erkenntnisse zum genauen Ort vorliegen. Habe auch den Titel dem Eintrag angeglichen.
Grüße,
Thilo
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 14:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 17.08.2010 - Hohen Schwarfs (DBR|MV)
Maik 17. Aug. 2010 - 16:46
Was den eventuellen Bodenkontakt angeht, gehe ich derzeit noch davon aus, das für wenige Sekunden Bodenkontakt bestand. Über 3/4 des Weges hatte der Schlauch zurückgelegt. Leider war baulich nicht zu erkennen, ob er ganz unten war...
Chrischi 17. Aug. 2010 - 16:48
wie lange war denn der Schlauch überhaupt sichtbar?
Maik 17. Aug. 2010 - 16:53
Der komplette Schlauch ca 30 Sekunden...
übrigens auf Tornadoliste steht das falsche Datum ^^
Was den eventuellen Bodenkontakt angeht, gehe ich derzeit noch davon aus, das für wenige Sekunden Bodenkontakt bestand. Über 3/4 des Weges hatte der Schlauch zurückgelegt. Leider war baulich nicht zu erkennen, ob er ganz unten war...
Chrischi 17. Aug. 2010 - 16:48
wie lange war denn der Schlauch überhaupt sichtbar?
Maik 17. Aug. 2010 - 16:53
Der komplette Schlauch ca 30 Sekunden...
übrigens auf Tornadoliste steht das falsche Datum ^^
Anzahl Gewitter in Berlin:
2015: 9
2014: 47
2013: 36
2012: 49
2011: 45
Facebook:
https://www.facebook.com/groups/wetterfuerberlin/
2015: 9
2014: 47
2013: 36
2012: 49
2011: 45
Facebook:
https://www.facebook.com/groups/wetterfuerberlin/
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 17.08.2010 - Hohen Schwarfs (DBR|MV)
Hallo Christian,
stand da bzgl. Sichtbarkeit nich etwas von "2 Minuten"? Oder habe ich mich da verguckt?
Ich habe auch noch mal genau geschaut bzgl. des ungefähren Ortes, und da käme Hohen Schwarfs ganz gut hin. 12 km Richtung SO. Das passt.
Das in der Tornadoliste wird Thomas bestimmt noch ändern, keine Sorge
Grüße,
Thilo
stand da bzgl. Sichtbarkeit nich etwas von "2 Minuten"? Oder habe ich mich da verguckt?
Ich habe auch noch mal genau geschaut bzgl. des ungefähren Ortes, und da käme Hohen Schwarfs ganz gut hin. 12 km Richtung SO. Das passt.
Das in der Tornadoliste wird Thomas bestimmt noch ändern, keine Sorge

Grüße,
Thilo
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 30. Mai 2007, 14:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 17.08.2010 - Hohen Schwarfs (DBR|MV)
Hmm naja...
2 Min. von Entstehung bis Zusammenbruch und 30sek. kompletter Schlauch
2 Min. von Entstehung bis Zusammenbruch und 30sek. kompletter Schlauch
Anzahl Gewitter in Berlin:
2015: 9
2014: 47
2013: 36
2012: 49
2011: 45
Facebook:
https://www.facebook.com/groups/wetterfuerberlin/
2015: 9
2014: 47
2013: 36
2012: 49
2011: 45
Facebook:
https://www.facebook.com/groups/wetterfuerberlin/