Hallo,
um die Übersicht bei den Beiträgen optimieren zu können ist es sinnvoll, die jeweiligen Basisfaktoren in der Titelzeile so hervorzuheben, das sofort ersichtlich wird wo was und wann etwas stattfand.
1.
Hier werden Berichte zu folgenden Wetterphänomenen festgehalten (da diese Ausgeschrieben viel Platz in der Titelzeile einnehmen würden, schlage ich Kürzel vor:
[H] - Hagelschalg
[S] - Sturm (außerhalb von trop.Zyklonen)
[Ü] - Wolkenbrüche, Überschwemmungen durch starken Regen
[TS] - bei Gewitter allg.
[L] - bei schadhaftem/tödlichem Blitzschlag
Großereignis tropische Zyklone/Sturmsysteme:
[(Name des Sturmsystems)] ... also zB. [Hurrikan Andrew].
2. Fassung der Titelzeile:
[Abk. für Ereignistyp]* (siehe unter 1., bei mehreren Ereignistypen Kopplung: zB: Hagelschalg + Überschwemmungen: [H|Ü]
Datum (in tt.mm.yyyy)
Ort (oder Region)
(Staat)
3.
würde dann wie folgt aussehen:
[H] 12.05.2009 - Region Quito (Equador)
oder
[H|Ü] 12.05.2009 - Region Quito (Equador)
oder
[Hurrikan Alex] 31.07-05.08.2004*
*bei Hurrikanen wie bei Taifunen macht es mitunter wenig Sinn die Länder zu nennen, da hier oftmals etliche Regionen/Länder betroffen sind.
viele Grüße,
Thilo
Bitte lesen! Kategorisierung in der Titelzeile bei Beiträgen
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste