Auf Grund der Bilder gehe ich von Bodenkontakt aus und habe den Fall erstmal als Tornado hier im Forum eingestuft...Name: Gaulke, Thorsten
Datum: 2007-7-4 14:38:00 Uhr
Ort: Fehmarn (Bundesland Schleswig-Holstein)
Was wurde beobachtet:
Rotierende Wolken: Nein
Tornado: Ja
Hagel: Nein
Sturm: Nein
Starkregen: Nein
Schäden: Nein
Meldetext:
Moin,
am 4.7.2007 konnte ich einen Tornado sichten. Ich war am Nordstrand (Altenteil) der Insel Fehmarn und erblickte um 14 Uhr 38 einen Funnel, aus dem sich schnell eine Säule gen Erdboden entwickelte (http://www.thgaulke.de/forum/Tornado_2.jpg) und (http://www.thgaulke.de/forum/Tornado_4.jpg).
Ich gehe davon aus, dass sich dieser Wirbel über dem Hafen (der Bucht) von Lemkenhafen entwickelt hat (http://www.thgaulke.de/forum/Fehmarn.jpg), da die Blickrichtung Süd war und ich den Tornado auf 5-10 km Entfernung schätzte. Direkt am Nordstrand blieb das Gewitter erst trocken... ca gegen 15 Uhr bildete sich ein erster, lokal begrenzter Schauer aus. Ich bin dann zum Strand nach Westermarkelsdorf gefahren...direkt an der Wasserkante blieb es trocken... Bemerkenswert war, dass der zuerst aus W bis WNW wehende Wind der Stärke 2 urplötzlich (gegen 14 Uhr) auf O drehte und mit Stärke 3 blies (ich bin Sportlenkdrachenflieger, daher ist mir der Windrichtungswechsel aufgefallen)...
Weitere Informationen im Meteoros-Forum (www.meteoros.de/forum.htm) und im Forum der Wetterzentrale
Gruß Thorsten Gaulke
Grüße, Sven