Weitere Meldungen über einen sind in der Kürze der Zeit noch nicht aufgetaucht, aber es wird von einigen Schäden berichtet. Die aktuellesten News / Bilder kommen gerade auf der Facebook-Seite von Radio PSR rein.
Hier mal 2 Bilder:


2 Verletzte und erhebliche Schäden durch Tornado in Seiffen
Ein Tornado hat den Kurort Seiffen im Erzgebirge heimgesucht. Nach neuesten Informationen der Polizei wurden zwei Frauen durch Glassplitter verletzt. Bürgermeister Seidler sprach bei MDR INFO zudem von Sachschäden im sechsstelligen Bereich. Die Windhose habe Dächer abgedeckt, Scheiben eingedrückt und Bäume umgeknickt.
Vielleicht kann Frau Schubert die Bilder nochmal woanders einstellen. Ich habe die Meldung mal geschlossen.<Error><Code>AccessDenied</Code><Message>Request has expired</Message><RequestId>AAC0195682225AC6</RequestId><Expires>2011-06-21T17:55:28Z</Expires><HostId>aJaaK0ZB/iuti0WK8g+vHf9GrKyqi9iElHZHVXnxdDVYyKrzPmdAO7KJsj6cqx97</HostId><ServerTime>2011-06-21T21:09:54Z</ServerTime></Error>
die Bilder sind wohl schon noch auf dem Server, aber die Zugriffszeit für die Links ist abgelaufen. Ich habe die toten Links wie gewünscht gelöscht.Westsachse hat geschrieben:Die Bilder sind schon noch an Ort und Stelle, aber keine Ahnung warum diese auf einmal nicht mehr hier gehen. Vorhin gingen sie ja noch. Kann leider den Post nicht mehr bearbeiten.
Hab die Bilder nochmal woanders und neu hochgeladen. Hoffe das sie nun gehen. (Liebe Forum-Mods ihr könnt die defekten Links aus dem oberen Post löschen)
Quelle: http://www.open-report.de/artikel/Windh ... 22516.html" onclick="window.open(this.href);return false;In Olbernhau riss die Windhose eine Stromleitung ab. Mehrere Häuser waren ohne Strom.
Quelle: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/T ... 686022.php" onclick="window.open(this.href);return false;Auf die Frage, ob der Sturm wie eine Windhose oder wie ein Tornado ausgesehen habe, sagte sie: "Nein, einen Schlauch konnte ich nicht sehen." Das bestätigte Stefan Olbrich. Er gehörte zum medizinischen Personal, das im Haus des Gastes eine Blutspende absicherte. Auch er sprach von dunklen Wolken und nicht von einer Windhose. Wie stark der Sturm letztlich ausfiel, bekam Ärztin Christine Schmieder zu spüren. Sie saß in einem der Räume im Haus des Gates und sprach mit einem Spender. "Plötzlich krachte es, das Fenster zerplatzte, und die Scherben flogen ins Zimmer", berichtete sie.
Quelle: sz-online.deTornado-Drama bei Blutspende-Aktion
Ein Tornado hat Teile des Spielzeugdorfes Seiffen verwüstet. „Wie im Film“, sagt Feuerwehr-Chef Jens Emmrich (47). „Ich habe aus westlicher Richtung die Säule über den Reicheltberg kommen sehen und dann, wie der Rüssel aufsetzte.“
Seiffen. Der Wirbelsturm wütete nachmittags nur wenige Hundert Meter durch den Ort, deckte Hausdächer und Teile vom „Haus des Gastes“ ab. Dutzende Bäume knickten um. Zwei Menschen wurden verletzt.
„Es war gerade eine Blutspende-Aktion im Haus des Gastes. Als der Sturm ein Fenster eindrückte, wurde die Ärztin von einem Glassplitter am Auge verletzt. Sie musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus“, so Bürgermeister Heinz Seidler (61, FDP). Auch eine Blutspenderin wurde verletzt. Für eine Schadensbilanz sei es noch zu früh.
„Plötzlich kam lauter Zeug durch die Luft geflogen“, sagt Anwohnerin Katrin Hoyer. „Unser Auto hat was abbekommen. Der Hühnerstall ist weg.“ Feuerwehr-Leiter Jens Emmrich: „Zwölf Meter lange Blechbahnen sind etwa 200 Meter weit durch die Luft gewirbelt worden. Terrassen-Fliesen wurden herausgerissen. So eine Kraft hatte der Sturm.“
Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Auch über das 15 Kilometer entfernte Olbernhau fegte am Abend eine Windhose. Nach Angaben von Kai Entdmann (34), stellvertretender Kreisbrandmeister, wurden mehrere Bäume entwurzelt, die Stromleitung und einige Dächer beschädigt. (tor)
Quelle: http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/T ... 6022-2.phpZeugen hätten erzählt, sie hätten eine Art Windhose gesehen, berichtete Wehrleiter Engel.
In Blumenau gab es zwei Schäden an Niederspannungsfreileitungen, sagte der Leiter der Netzregion Südsachsen der Envia, Uwe Kramer: an der Kohlhau- und an der Hauptstraße. Etwa 25 Hausanschlüsse seien betroffen gewesen. Vier Mann waren in Sorgau im Einsatz, berichtete Feuerwehrmann Detlef Bergmann. Sie hatten es mit einer umgestürzten Kastanie zu tun, die auf eine Zubringerstraße gefallen war. Er habe eine Windhose gesehen, war sich Detlef Bergmann sicher: "Ich schätze, sie ist auf der Zöblitzer Höhe entstanden."
Quelle und noch einige Bilder: WZ-Forum und WZ-ForumIch war vorher mal auf die Schnelle vor Ort und habe ein paar Fotos gemacht. Ich denke von den Gebäudeschäden gibt es genug Fotos, ich habe mich eher auf die Vegetation konzentriert.
Außerdem sind natürlich schon sehr viele Aufräumarbeiten gelaufen wodurch es mir unmöglich ist zu sagen ob Trümmerteile tatsächlich an den Stellen lagen oder da hingelegt worden sind.
Wie gestern schon beschrieben handelt es sich um ein sehr kleines und eng begrenztes Schadensgebiet. Wenige Meter weg davon liegen gerade mal ein paar Ästchen und Blätter am Boden.