[Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 12:28
- Wohnort: Berlin und Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
[Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Hallo zusammen,
der rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) berichtet: In Dallgow-Döberitz / Ortsteil Seeburg (bei Berlin) ist eine Windhose aufgetreten.
"Teilweise kräftige Gewitter zogen in der vergangenen Nacht über Brandenburg hinweg. Abkühlung brachten sie nicht, es blieb eine tropische Nacht. Und es gab teilweise erhebliche Schäden. In Dallgow-Döberitz schlug eine Windhose zu. Nach orkanartigen Windböen und Blitzeinschlägen kippten reihenweise Bäume um. Die Dorfstraße von Seeburg war nach dem Unwetter nicht wiederzuerkennen. Den ganzen Folgetag dauerten die Aufräumarbeiten bei erneut sehr sehr hohen Temperaturen an. Die Windhose von Seeburg wütete übrigens nur direkt im Ort. In den Nachbardörfern hatte es nicht einmal geregnet."
VIDEO - bitte auf das Player-Symbol klicken: http://www.rbb-online.de/brandenburgakt ... olgen.html
Grüße
Stefan
der rbb (Rundfunk Berlin-Brandenburg) berichtet: In Dallgow-Döberitz / Ortsteil Seeburg (bei Berlin) ist eine Windhose aufgetreten.
"Teilweise kräftige Gewitter zogen in der vergangenen Nacht über Brandenburg hinweg. Abkühlung brachten sie nicht, es blieb eine tropische Nacht. Und es gab teilweise erhebliche Schäden. In Dallgow-Döberitz schlug eine Windhose zu. Nach orkanartigen Windböen und Blitzeinschlägen kippten reihenweise Bäume um. Die Dorfstraße von Seeburg war nach dem Unwetter nicht wiederzuerkennen. Den ganzen Folgetag dauerten die Aufräumarbeiten bei erneut sehr sehr hohen Temperaturen an. Die Windhose von Seeburg wütete übrigens nur direkt im Ort. In den Nachbardörfern hatte es nicht einmal geregnet."
VIDEO - bitte auf das Player-Symbol klicken: http://www.rbb-online.de/brandenburgakt ... olgen.html
Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 12:28
- Wohnort: Berlin und Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
In dem verlinkten Video wird mehrfach von einer Windhose gesprochen. Oliver Frandrup-Kuhr von der Freiwilligen Feuerwehr Dallgow-Döberitz berichtet: "Hier ist unmittelbar eine Windhose durchgegangen." Auch diese Aussage ist interessant: "Die Windhose hatte nur in der Dorfstraße gewütet und war am Ende kraftlos übers Feld weitergezogen."
Eine Anwohnerin berichtet: "Es ging von jetzt auf gleich und dann kam eine Windböe und dann drehte sich das und da bekam ich dann Angst. Nur noch ab in den Keller." Auch diese Aussage spricht für einen Tornado.
Die Windhose soll gegen 21.30 Uhr (4. Juli 2015) aufgetreten sein.
Das Video - bitte auf das Player-Symbol klicken: http://www.rbb-online.de/brandenburgakt ... olgen.html
Grüße
Stefan
Eine Anwohnerin berichtet: "Es ging von jetzt auf gleich und dann kam eine Windböe und dann drehte sich das und da bekam ich dann Angst. Nur noch ab in den Keller." Auch diese Aussage spricht für einen Tornado.
Die Windhose soll gegen 21.30 Uhr (4. Juli 2015) aufgetreten sein.
Das Video - bitte auf das Player-Symbol klicken: http://www.rbb-online.de/brandenburgakt ... olgen.html
Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Freitag 13. September 2013, 20:47
- Wohnort: Lübeck-Kücknitz (an der Trave)
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Ich finde, hier sollten wir dringend auf [Verdacht] hochstufen. Die Augenzeugenbeschreibungen sind sehr verdächtig.
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 00:57
- Wohnort: Brieselang, Landkreis Havelland....10km WNW Berlins
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Hallo,
die besagte Zelle konnte ich zufällig bei einem Spaziergang von einem 15-20km westlich entfernten Standort bei ihrer Entstehung zwischen 20:45 Uhr und 20:10 Uhr beobachten. Sie hat sich grundschichtentkoppelt an einer Outflow Boundary gebildet, die von der Gewittertätigkeit über dem östlichen SA und westlichen BRB stammte und hatte anfangs eine ziemlich hohe Basis. Dürfte ein nichtmesozyklonaler Tornado gewesen sein (falls es wirklich einer war).
Grüße,
Alex
die besagte Zelle konnte ich zufällig bei einem Spaziergang von einem 15-20km westlich entfernten Standort bei ihrer Entstehung zwischen 20:45 Uhr und 20:10 Uhr beobachten. Sie hat sich grundschichtentkoppelt an einer Outflow Boundary gebildet, die von der Gewittertätigkeit über dem östlichen SA und westlichen BRB stammte und hatte anfangs eine ziemlich hohe Basis. Dürfte ein nichtmesozyklonaler Tornado gewesen sein (falls es wirklich einer war).
Grüße,
Alex
Viele Grüße,
Alex

Alex

-
- Beiträge: 208
- Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 12:28
- Wohnort: Berlin und Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Wichtiger Hinweis: Die Tornadoliste von Thomas Sävert enthält einen Fehler.
Thomas Sävert schreibt, dass der (mögliche) Tornado am 5. Juli 2015 gegen 22.20 Uhr aufgetreten ist. Das ist aber falsch! Der mögliche Tornado ist am 4. Juli 2015 gegen 21.30 Uhr aufgetreten (siehe Video). Zu diesem Zeitpunkt zog eine sehr heftige Zelle über Seeburg (Ortsteil von Dallgow-Döberitz) hinweg. Siehe Radarauswertung!
Radarauswertung von Jörg Kachelmann: Am 4. Juli 2015 befand sich eine heftige Zelle über Dallgow-Döberitz und Umgebung (zwischen 21.10 und 21.30 Uhr).
Weiterer Fehler: Seeburg (Ortsteil von Dallgow-Döberitz) liegt nicht bei Potsdam, sondern bei Berlin.
Die heftige Zelle (mit möglichem Tornado): http://kachelmannwetter.com/de/regenrad ... 1915z.html
Thomas Sävert schreibt, dass der (mögliche) Tornado am 5. Juli 2015 gegen 22.20 Uhr aufgetreten ist. Das ist aber falsch! Der mögliche Tornado ist am 4. Juli 2015 gegen 21.30 Uhr aufgetreten (siehe Video). Zu diesem Zeitpunkt zog eine sehr heftige Zelle über Seeburg (Ortsteil von Dallgow-Döberitz) hinweg. Siehe Radarauswertung!
Radarauswertung von Jörg Kachelmann: Am 4. Juli 2015 befand sich eine heftige Zelle über Dallgow-Döberitz und Umgebung (zwischen 21.10 und 21.30 Uhr).
Weiterer Fehler: Seeburg (Ortsteil von Dallgow-Döberitz) liegt nicht bei Potsdam, sondern bei Berlin.
Die heftige Zelle (mit möglichem Tornado): http://kachelmannwetter.com/de/regenrad ... 1915z.html
Zuletzt geändert von Stefan am Mittwoch 8. Juli 2015, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2753
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 19:04
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Hallo Stefan,
Dir ist schon klar, dass auf dem Radarbild kein Tornado zu sehen ist, sondern nur das Radarecho einer Gewitterzelle?
Klingt pingelig, aber
Gruß, Gerrit
Dir ist schon klar, dass auf dem Radarbild kein Tornado zu sehen ist, sondern nur das Radarecho einer Gewitterzelle?
Klingt pingelig, aber
kann man so nicht stehen lassen.Der mögliche Tornado: (Link)
Gruß, Gerrit
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 12:28
- Wohnort: Berlin und Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Hallo Gerrit,
Radarauswertung von Jörg Kachelmann: Am 4. Juli 2015 befand sich eine heftige Zelle über Dallgow-Döberitz und Umgebung (zwischen 21.10 und 21.30 Uhr): http://kachelmannwetter.com/de/regenrad ... 1915z.html
Grüße
Stefan
du weißt genau, worum es geht. Es geht um einen möglichen Tornado (Verdachtsfall). Das habe ich genau so zum Ausdruck gebracht. Auf den Radarbildern vom 4. Juli 2015 (21.10 bis 21.30 Uhr) ist die relevante Zelle zu sehen. Gegen 21.30 Uhr (4. Juli) soll die Windhose aufgetreten sein.Gerrit Rudolph, Limburg/L hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass auf dem Radarbild kein Tornado zu sehen ist, sondern nur das Radarecho einer Gewitterzelle?
Radarauswertung von Jörg Kachelmann: Am 4. Juli 2015 befand sich eine heftige Zelle über Dallgow-Döberitz und Umgebung (zwischen 21.10 und 21.30 Uhr): http://kachelmannwetter.com/de/regenrad ... 1915z.html
Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 2753
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 19:04
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Hallo Stefan,
es geht nicht um mich, sondern um den Durchschnittsforenbesucher in unserer schnelllesigen Zeit...
es geht nicht um mich, sondern um den Durchschnittsforenbesucher in unserer schnelllesigen Zeit...
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 12:28
- Wohnort: Berlin und Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Und genau deshalb habe ich mich klar und deutlich ausgedrückt. Es geht um einen Verdachtsfall (möglicher Tornado). Das ist für jeden Menschen klar verständlich.Gerrit Rudolph, Limburg/L hat geschrieben:es geht nicht um mich, sondern um den Durchschnittsforenbesucher in unserer schnelllesigen Zeit...
Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 12:28
- Wohnort: Berlin und Fürstenwalde/Spree
- Kontaktdaten:
Re: [Plausibel] 04.07.2015 - Dallgow-Döberitz (HVL|BB)
Hallo Gerrit,
Richtige Formulierung: Die heftige Zelle (mit möglichem Tornado): http://kachelmannwetter.com/de/regenrad ... 1915z.html
Grüße
Stefan
du hast Recht. Meine ursprüngliche Formulierung war etwas unglücklich. Zum Glück habe ich das noch rechtzeitig bemerkt und den Fehler korrigiert.Gerrit Rudolph, Limburg/L hat geschrieben:Hallo Stefan,
es geht nicht um mich, sondern um den Durchschnittsforenbesucher in unserer schnelllesigen Zeit...
Richtige Formulierung: Die heftige Zelle (mit möglichem Tornado): http://kachelmannwetter.com/de/regenrad ... 1915z.html
Grüße
Stefan