[Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 15:07
- Wohnort: Warder
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Ich tendiere auch fest zu F3.
Das nächste was sehr interessant wäre ist halt, wie die Walze verfrachtet wurde.
Gruß Basti
Das nächste was sehr interessant wäre ist halt, wie die Walze verfrachtet wurde.
Gruß Basti
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Donnerstag 27. Mai 2004, 14:15
- Wohnort: Villmar/Lahn und Schwetzingen
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Ich sehe hier auch deutliche F3-Schäden. Ob T6 oder gar T7 müsste noch genauer geprüft werden - z. B. wie stark die Wandteile verankert waren. Einige Bilder erinnern an die F3-Bereiche des F4 von Pforzheim.
Grüße
Bernold
Grüße
Bernold
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Hier haben sie eine Radar-animation von gestern mit Radarbilder von der Regenradar von Tageschau (Link Radar): https://dl.dropboxusercontent.com/u/657 ... _0.25s.gif.
Ich habe auch probiert um der verantwortlichen Zelle anzudeuten auf dieses Radarbild (der schwärzen Punkt steht in der Nähe von Affing). Die Zelle nordostlich von der schwärzen Punkt zeigt eine Schnecke an der südwestlichen Seite, und ich sollte denken das diese Zelle verantwortlich ist vor der Tornado. Ich bin aber nicht sicher weil es um eine Cluster von mehrere Zelle ging. Vielleicht hat jemand anders bessere Radarbilder die mehr Deutlichkeit geben?
Ich habe auch probiert um der verantwortlichen Zelle anzudeuten auf dieses Radarbild (der schwärzen Punkt steht in der Nähe von Affing). Die Zelle nordostlich von der schwärzen Punkt zeigt eine Schnecke an der südwestlichen Seite, und ich sollte denken das diese Zelle verantwortlich ist vor der Tornado. Ich bin aber nicht sicher weil es um eine Cluster von mehrere Zelle ging. Vielleicht hat jemand anders bessere Radarbilder die mehr Deutlichkeit geben?
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Hallo zusammen,
wenn Ihr das auch so seht, setzen wir T6/F3 an?
Grüße, Thomas Sävert
wenn Ihr das auch so seht, setzen wir T6/F3 an?
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:18
- Wohnort: Erfurt
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Weitere Schadensbilder: https://facebook.com/story.php?story_fb ... f=bookmark
Wenn der Link nicht funktionieren sollte, sucht bei Blaulichtreporter Erzgebirge oder Sturmjäger Erzgebirge/Vogtland
Wenn der Link nicht funktionieren sollte, sucht bei Blaulichtreporter Erzgebirge oder Sturmjäger Erzgebirge/Vogtland
Zuletzt geändert von Westsachse am Donnerstag 14. Mai 2015, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann auf seinen Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen! (Erich Kästner)
Private Wetterstation & Wetterkamera Hartenstein (Erzgebirge)
Private Wetterstation & Wetterkamera Hartenstein (Erzgebirge)
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 15:07
- Wohnort: Warder
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Ja F3 ist vollkommen gerechtfertigt.
Gruß Basti
Gruß Basti
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Samstag 16. September 2006, 12:09
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Ich sehe nur einen Schaden, der in Richtung T6/F3 deutet, nämlich die herausgerissene Front inkl. Fenster im 2.OG des Mehrfamilienhauses. Da aber das Dach darüber nur T4-Schäden aufweist bin ich unsicher ob dieser Schaden evtl. durch Trümmerflug verstärkt wurde. Alle anderen Schäden sind mit T5 abgedeckt. Leider sind noch keine aussagekräftigen Bilder von Baumschäden aufgetaucht, die würden die Verifikation deutlich erleichtern.
-
- Beirat
- Beiträge: 2009
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 22:06
- Wohnort: 49326 Melle-Wellingholzhausen
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Hallo zusammen,
ich gehe hier auch von mindestens T6 aus. Lt. WZ-Forum soll in der Augsburger Allgemeinen auf Bild 72 ein Pkw aus der Garage gezogen und in ein Dachgeschoss verfrachtet worden sein. Bitte nachprüfen, Ich kann den Link leider nicht öffnen, bin bis Montag in Urlaub.
LG, Martin
ich gehe hier auch von mindestens T6 aus. Lt. WZ-Forum soll in der Augsburger Allgemeinen auf Bild 72 ein Pkw aus der Garage gezogen und in ein Dachgeschoss verfrachtet worden sein. Bitte nachprüfen, Ich kann den Link leider nicht öffnen, bin bis Montag in Urlaub.
LG, Martin
Melle-Wellingholzhausen, 20 km sö. Osnabrück
-
- Beiträge: 219
- Registriert: Freitag 13. September 2013, 20:47
- Wohnort: Lübeck-Kücknitz (an der Trave)
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Weitere Fotostrecke:
http://www.br.de/nachrichten/schwaben/i ... g-100.html
Bild 6 und 7 zeigen zwei verschiedene Gebäude, bei denen ein Teil der Grundmauern herausgerissen wurde, und der Dachstuhl gleichzeitig intakt ist. Bedeutet, die Mauer wurde nicht durch ein abgerissenes Dach instabil. Das dürfte ein weiteres Indiz für F3/T6 sein, wenn nicht sogar T7. Die Grundmauer bietet ja keine Angriffsfläche, sie wird einfach herausgerissen. Und beide Gebäude sehen nicht ansatzweise veraltet aus.
Grüße,
Niklas
http://www.br.de/nachrichten/schwaben/i ... g-100.html
Bild 6 und 7 zeigen zwei verschiedene Gebäude, bei denen ein Teil der Grundmauern herausgerissen wurde, und der Dachstuhl gleichzeitig intakt ist. Bedeutet, die Mauer wurde nicht durch ein abgerissenes Dach instabil. Das dürfte ein weiteres Indiz für F3/T6 sein, wenn nicht sogar T7. Die Grundmauer bietet ja keine Angriffsfläche, sie wird einfach herausgerissen. Und beide Gebäude sehen nicht ansatzweise veraltet aus.
Grüße,
Niklas
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Ich bin zwar Laie was die Einordnung der Schäden angeht aber einiges hier ist schon bemerkenswert. Ich wohne in Affing und habe mir die Schäden heute morgen angesehen.
Es ergibt sich eine recht deutliche Schneise grob von West nach Ost. Von Affing aus habe ich das bis zum Lech (kurz vor Stettenhofen) nachvollziehen können. Dabei wurden kleinere Wäldchen vollständig gerodet. Die Bäume sind alle in einer Höhe von 3-4 Metern abgebrochen und die Stümpfe teilweise vollständig entrindet worden.
Die Gebäudeschäden im Ort sind auch immens. Eine Kirche etwas außerhalb ist bis auf die Grundmauern fortgerissen worden. Das Dach bzw den Turm hat es großflächig verteilt.
Ich selbst wohne nur etwa 100 Meter südlich der Schneise und bei mir im Garten ist überhaupt nichts passiert.
An sich würde ich auch eher in Richtung F3 tendieren.
Es ergibt sich eine recht deutliche Schneise grob von West nach Ost. Von Affing aus habe ich das bis zum Lech (kurz vor Stettenhofen) nachvollziehen können. Dabei wurden kleinere Wäldchen vollständig gerodet. Die Bäume sind alle in einer Höhe von 3-4 Metern abgebrochen und die Stümpfe teilweise vollständig entrindet worden.
Die Gebäudeschäden im Ort sind auch immens. Eine Kirche etwas außerhalb ist bis auf die Grundmauern fortgerissen worden. Das Dach bzw den Turm hat es großflächig verteilt.
Ich selbst wohne nur etwa 100 Meter südlich der Schneise und bei mir im Garten ist überhaupt nichts passiert.
An sich würde ich auch eher in Richtung F3 tendieren.
-
- Beiträge: 350
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 15:07
- Wohnort: Warder
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Hallo Slc, kannst du hier Bilder hinzufügen?
Vorallem von dem Wald, wo (Endrindungen) stattgefunden haben könnten und der Kirche.
Gruß Basti
Vorallem von dem Wald, wo (Endrindungen) stattgefunden haben könnten und der Kirche.
Gruß Basti
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Samstag 16. September 2006, 12:09
- Wohnort: Pulheim
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Bild 6 zeigt einen Rohbau das würde noch nicht zwingend F3 bedeuten, Bild 7 ist das was ich meinte. Ich denke, wenn wir Bilder der Baumschäden sehen, können wir mehr sagen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 13:25
- Wohnort: Geislingen/Steige
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Wenn dieses Foto gemeint war, war der Beitrag wohl eher als Scherz zu verstehen.Forstexperte hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich gehe hier auch von mindestens T6 aus. Lt. WZ-Forum soll in der Augsburger Allgemeinen auf Bild 72 ein Pkw aus der Garage gezogen und in ein Dachgeschoss verfrachtet worden sein. Bitte nachprüfen, Ich kann den Link leider nicht öffnen, bin bis Montag in Urlaub.
LG, Martin

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 12&bild=91
Standort: 73312 Geislingen/Steige - KFZ-Kennzeichen: GP - Bundesland Baden-Württemberg | Koordinaten: 48° 37′ N - 9° 50′ O | 450 m ü. NN
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Im WZForum wurden neue Bilder eingestellt. Schaut euch mal die Bilder von der Entrindung an:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-3038257
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-3038257
Re: [Tornado] 13.05.2015 - Stettenhofen, Affing (A|BY)
Sind in dem Beitrag von ThomasOWL alle enthalten.Sebastian A. hat geschrieben:Hallo Slc, kannst du hier Bilder hinzufügen?
Vorallem von dem Wald, wo (Endrindungen) stattgefunden haben könnten und der Kirche.
Gruß Basti