Am 27.7.2014 gingen bei unserer Seite "Storm Chasing Ostfriesland" nach einem anfangs leichtem Gewitter mehrere Bilder ein die eine weit herab reichende Funnelcloud zeigten.
ZUVOR
Mein Standpunkt war Weener, und ich konnte die Gewitterwolken selbst beobachten, und merkte ebenfalls da braut sich was zusammen. Ich konnte 3 maligen Windrichtungs Wechsel vermerken und dann ging es auch schon Los, Blitzradar rastete aus, heftige Donner bedeckten die Region und bei uns in Weener, was gestreift wurde und Östlich liegt, begann es leicht an zu Regnen. In Stapelmoor(DE), Östlich des Tornados, stand Augenzeugen Berichten zu Folge einiges unter Wasser und es regnete so Stark das man nicht mehr sehr weit gucken konnte. Hier zu leider keine Fotos. Ich schaute auf das Radar und erkannte direkt ein "Hook Echo".
Zum Zeitpunkt des Tornados:

Und einmal Iras (Bearbeitet) ca. 15 Minuten nach dem Tornado:

Tornado selbst mit Sicht aus Wedde(NL) nach Nordost :

Un einmal Blick aus Nordost:

Schäden fanden sich bei der gestrigen Analyse rund 200 Meter vor dem Niederländischen Ort Bellingwolde in einem Getreide Feld. An einem angrenzenden Bauernhof ersuchte ich ein Gespräch mit dem bauern und seiner Familie. Sie konnten nichts Vermerken dass sie was gesehen haben, ich machte die Familie auch auf ihr Glück aufmerksam denn die Schäden sind 70 Meter vom Hof entfernt...
Zu den Schäden im Feld sagte der Bauer (Ich zitiere): "Da sind sehr viele neue Schäden entstanden die am Samstag noch nicht vorhanden waren". (Übersetzt aus dem niederländischem, meiner Seits, da Zweitsprache). Daher machte ich aufgrund seiner Angaben KEINE Bilder von den Schäden die seiner Meinung VOR Sonntag bereits vorhanden waren.



Der Fall ging natürlich direkt an Thomas Sävert, der ebenfalls meiner Meinung ist das der Fall Bestätigt ist mit Intensität von F0. Eine 40 Meter weit von der Schneise im Kornfeld entfernte Baumallee hatte überhaupt keine Schäden, die bei einem F1 Typ wohl schon vorhanden hätten sein müssen.
Ein niederländischer Sturmjäger hat aus der Region Wedde(NL) ein Video gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=fbcc819xi8s
Eine Bekannte von mir aus der Region Bunde(DE) lies mir dann noch ein Foto der Superzelle zukommen, auch wenn diese nicht komplett auf dem bild zu ersehen ist, ist es für mich mehr als Bestätigt. Das Foto ist ca Blickrichtung Süd Südwest:

Und in der von mir angefertigten Karte bestehend aus dem Bildmaterial sowie Radardaten und Google Maps kommt Licht ins dunkle:

Mehr fällt mir nun nicht ein, habt ihr fragen ? Anlässe? Kritik? her damit

Freundliche Grüße aus Ostfriesland
Pascal