[Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
- moni
- Kassenwart
- Beiträge: 335
- Registriert: Montag 19. Juli 2004, 21:47
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
[Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt uns doch...
-
- Beirat
- Beiträge: 2009
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 22:06
- Wohnort: 49326 Melle-Wellingholzhausen
Re: [Verdacht] 24.09.12 - Damme (VEC|NI)
Hallo zusammen,
ja, das Bild zeigt offenbar den Verursacher der in der OV aufgeführten Schäden.
http://www.ov-online.de/damme/item/schwere-schaeden" onclick="window.open(this.href);return false;
Siehe bei Facebook, bzw. in Wetteronline:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.wetteronline.de/showthread ... post691370" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=89801" onclick="window.open(this.href);return false;
Etwas mehr Angaben könnten freilich nicht schaden.
So stufe ich das Ereignis erst mal in [Plausibel].
Wir können aber davon ausgehen, dass wenn alle Angaben und die Zuordnung des Fotos stimmen, dies zu 100% ein Tornado war.
LG, Martin
ja, das Bild zeigt offenbar den Verursacher der in der OV aufgeführten Schäden.
http://www.ov-online.de/damme/item/schwere-schaeden" onclick="window.open(this.href);return false;
Siehe bei Facebook, bzw. in Wetteronline:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.wetteronline.de/showthread ... post691370" onclick="window.open(this.href);return false;
http://forum.wetteronline.de/showthread.php?t=89801" onclick="window.open(this.href);return false;
Etwas mehr Angaben könnten freilich nicht schaden.
So stufe ich das Ereignis erst mal in [Plausibel].
Wir können aber davon ausgehen, dass wenn alle Angaben und die Zuordnung des Fotos stimmen, dies zu 100% ein Tornado war.
LG, Martin
Melle-Wellingholzhausen, 20 km sö. Osnabrück
-
- Beirat
- Beiträge: 2009
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 22:06
- Wohnort: 49326 Melle-Wellingholzhausen
Re: [Plausibel] 24.09.12 - Damme (VEC|NI)
Hallo,
Hier noch ein Zitat aus dem Einsatzbericht der Dammer Feuerwehr:
„Um 17:08 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Durch Südfelde war ein Orkan mit Wirbelsturm gezogen und hatte zahlreiche Bäume entwurzelt. Dies lagen über mehreren Straßen und blockierten den Verkehr. In den Straßen Jeddebrok, Hunteburger Straße, Im Pfeil und Speckenwall waren mehrere Bäume und Telefonleitungen umgeknickt, sowie mehrere Dächer von Stallungen und Wohnhäusern abgedeckt worden.“
Quelle:
http://www.feuerwehr-damme.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mehr hab ich ad hoc nicht finden können.
Damit sind aber genaue Uhrzeit und Örtlichkeit bekannt.
Auch scheint mir nach Sichtung von google-maps eine Zugrichtung in etwa von SW nach NO in Frage zu kommen. Die Intensität dürfte im F1 –Bereich gelegen haben. Ob. T2 oder T3 vermach ich nur nach dem einen Bild nicht zu sagen.
Viele Grüße, Martin
Hier noch ein Zitat aus dem Einsatzbericht der Dammer Feuerwehr:
„Um 17:08 wurde die Feuerwehr Damme zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Durch Südfelde war ein Orkan mit Wirbelsturm gezogen und hatte zahlreiche Bäume entwurzelt. Dies lagen über mehreren Straßen und blockierten den Verkehr. In den Straßen Jeddebrok, Hunteburger Straße, Im Pfeil und Speckenwall waren mehrere Bäume und Telefonleitungen umgeknickt, sowie mehrere Dächer von Stallungen und Wohnhäusern abgedeckt worden.“
Quelle:
http://www.feuerwehr-damme.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Mehr hab ich ad hoc nicht finden können.
Damit sind aber genaue Uhrzeit und Örtlichkeit bekannt.
Auch scheint mir nach Sichtung von google-maps eine Zugrichtung in etwa von SW nach NO in Frage zu kommen. Die Intensität dürfte im F1 –Bereich gelegen haben. Ob. T2 oder T3 vermach ich nur nach dem einen Bild nicht zu sagen.
Viele Grüße, Martin
Melle-Wellingholzhausen, 20 km sö. Osnabrück
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Plausibel] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo zusammen,
warum eigentlich nur plausibel? Das Foto gehört eindeutig zum Fall, der Fotograf ist auch bekannt, die Schäden sind nachgewiesen. Was brauchen wir noch mehr? Klar können und werden noch mehr Einzelheiten vorliegen, aber den Status QC1 dürfte der Fall in der ESWD meiner Meinung nach schon jetzt bekommen. Damit gilt ein Tornado als gesichert.
Grüße, Thomas Sävert
warum eigentlich nur plausibel? Das Foto gehört eindeutig zum Fall, der Fotograf ist auch bekannt, die Schäden sind nachgewiesen. Was brauchen wir noch mehr? Klar können und werden noch mehr Einzelheiten vorliegen, aber den Status QC1 dürfte der Fall in der ESWD meiner Meinung nach schon jetzt bekommen. Damit gilt ein Tornado als gesichert.
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Plausibel] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo Martin und Thomas,
ich gehe bei QC1 mit, da die Schäden einerseits und die Beobachtung andererseits zusammenpassen. Ein Problem habe ich noch mit der Ortsmarke Damme. Das ist der größte Ort im Umfeld (Gemeindezentrum), sowie Beobachtungsort. Der betroffene Ort jedoch ist, laut der Schadensortanmerkungen der FFW, nicht Damme, sondern Südfelde (52.5N 8.22E). Das wären 2,5 km SSW vom Dammer Zentrum.
Ich wäre dafür die Ortsmarke auf Südfelde zu setzen, da dies der genaue Ort des Touchdowns war, und da Damme selbst (direkter Ortsbereich) gar nicht betroffen war.
Grüße,
Thilo
ich gehe bei QC1 mit, da die Schäden einerseits und die Beobachtung andererseits zusammenpassen. Ein Problem habe ich noch mit der Ortsmarke Damme. Das ist der größte Ort im Umfeld (Gemeindezentrum), sowie Beobachtungsort. Der betroffene Ort jedoch ist, laut der Schadensortanmerkungen der FFW, nicht Damme, sondern Südfelde (52.5N 8.22E). Das wären 2,5 km SSW vom Dammer Zentrum.
Ich wäre dafür die Ortsmarke auf Südfelde zu setzen, da dies der genaue Ort des Touchdowns war, und da Damme selbst (direkter Ortsbereich) gar nicht betroffen war.
Grüße,
Thilo
-
- Beirat
- Beiträge: 2009
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 22:06
- Wohnort: 49326 Melle-Wellingholzhausen
Re: [Verdacht] 24.09.12 - Damme (VEC|NI)
Moin zusammen,
Ich war wegen der etwas spärlichen Informationslage zum Foto und in Kombination zum Schadenereignsi selbst erst etwas vorsichtig, habe aber unter mein [Plausibel] ja noch folgendes geschrieben:
quote="Forstexperte"]
Wir können aber davon ausgehen, dass wenn alle Angaben und die Zuordnung des Fotos stimmen, dies zu 100% ein Tornado war.
[/quote]
Wenn die Sachlage bzgl. Foto und Schäden eindeutig ist, d. h. das Foto definitiv das Ereigns, was die Schäden verursacht hat, zeigt, dann müssen wir hier ein [Tornado] setzen, was ich hiermit tue.
@ Thilo, die von Marion gestzte Ortsmarke Damme habe ich stehen lassen, weil Südfelde nur eine kleine Bauernschaft ohne geschlossenen Ortskern ist, die nicht mal 1 km vom Ortsrand Damme entfernt ist, wenn man die bebauten Randbereiche von Damme (Industrie, bzw. Gewerbegebiet) mit einbezieht, was man tun sollte, da diese mittlerweile zum geschlossenen Ortsbereich von Damme dazugehören. Wenn Du aber ganz genau sein möchtest - und aufgrund der Koordinaten ist eine spätere Auffindung auch einer untergeordneten Bauernschaft gut möglich - dann gebe ich Dir recht, wäre Südfelde zu setzen.
Viele Grüße, Martin
Ich war wegen der etwas spärlichen Informationslage zum Foto und in Kombination zum Schadenereignsi selbst erst etwas vorsichtig, habe aber unter mein [Plausibel] ja noch folgendes geschrieben:
quote="Forstexperte"]
Wir können aber davon ausgehen, dass wenn alle Angaben und die Zuordnung des Fotos stimmen, dies zu 100% ein Tornado war.
[/quote]
Wenn die Sachlage bzgl. Foto und Schäden eindeutig ist, d. h. das Foto definitiv das Ereigns, was die Schäden verursacht hat, zeigt, dann müssen wir hier ein [Tornado] setzen, was ich hiermit tue.
@ Thilo, die von Marion gestzte Ortsmarke Damme habe ich stehen lassen, weil Südfelde nur eine kleine Bauernschaft ohne geschlossenen Ortskern ist, die nicht mal 1 km vom Ortsrand Damme entfernt ist, wenn man die bebauten Randbereiche von Damme (Industrie, bzw. Gewerbegebiet) mit einbezieht, was man tun sollte, da diese mittlerweile zum geschlossenen Ortsbereich von Damme dazugehören. Wenn Du aber ganz genau sein möchtest - und aufgrund der Koordinaten ist eine spätere Auffindung auch einer untergeordneten Bauernschaft gut möglich - dann gebe ich Dir recht, wäre Südfelde zu setzen.
Viele Grüße, Martin
Melle-Wellingholzhausen, 20 km sö. Osnabrück
-
- Beiträge: 2753
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 19:04
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Zum Thema Ortsmarke gibt es bei der WZ noch eine dritte Meinung:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2512860" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Gerrit
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2512860" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß, Gerrit
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Komisch, da müßten ja die Schäden eher im Bereich der K273 vorzufinden sein wobei ich Leo´s Standortbestimmung samt Blickrichtung so teile. In der Mitte unterm Trichter die 4 EFH und knapp rechts die Zulassungstelle. Von der Distanz her kann dieser Trichter auch auf den dahinterliegenden Feldern (hinter dem Hotel Lindenhof) gewirbelt haben.
http://maps.google.de/maps?q=damme&hl=d ... chsen&z=16" onclick="window.open(this.href);return false;
http://maps.google.de/maps?q=damme&hl=d ... chsen&z=16" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo Axel,
es hakt daran, dass die Straßennamen und nicht die Schadensorte markiert sind. Dadurch entsteht der Eindruck einer Zugbahn von Südwest oder gar Westsüdwest in Richtung Nordost bis Ostnordost. Tatsächlich lag z.B. der Schadensort an der Straße Jeddebrok wesentlich weiter östlich und die Zugbahn verläuft in Richtung Nordnordost. Passt dann doch gut mit dem Foto zusammen, so sehe ich das.
Grüße, Thomas Sävert
es hakt daran, dass die Straßennamen und nicht die Schadensorte markiert sind. Dadurch entsteht der Eindruck einer Zugbahn von Südwest oder gar Westsüdwest in Richtung Nordost bis Ostnordost. Tatsächlich lag z.B. der Schadensort an der Straße Jeddebrok wesentlich weiter östlich und die Zugbahn verläuft in Richtung Nordnordost. Passt dann doch gut mit dem Foto zusammen, so sehe ich das.
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Schaut Euch mal diese enormen Verfrachtungen an:
http://www.youtube.com/watch?v=EBSFnXkXMNQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch die Augenzeugenbeschreibung ist eindeutig.
Grüße, Thomas Sävert
http://www.youtube.com/watch?v=EBSFnXkXMNQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch die Augenzeugenbeschreibung ist eindeutig.
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo Thomas,
ja, das bestätigt auf jeden Fall F1 ganz sicher. Bzgl. der Vegetsationsschäden an den Bäumen müsste Martin sein fachkundliches Augen walten lassen
. Die Frage bei dem Dach wäre auch wie es befestigt war.
Grüße,
Thilo
ja, das bestätigt auf jeden Fall F1 ganz sicher. Bzgl. der Vegetsationsschäden an den Bäumen müsste Martin sein fachkundliches Augen walten lassen

Grüße,
Thilo
-
- Beirat
- Beiträge: 2009
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 22:06
- Wohnort: 49326 Melle-Wellingholzhausen
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo Thilo,
Die auf dem Video zu sehenden verfrachteten Dachteile haben ja gute Segeleigenschaften und sind deswegen weit verfrachtet worden. Über die Festigkeit der Dachkonstruktion vermag sicher Erik etwas zu sagen. Ich vermute aber, dass diese einigermaßen stabil war, da diese noch recht neu war.
Ich meine wie Du, dass wir hier mit F1 richtig liegen, wenn auch im oberen Bereich, also T3. T3 sage ich aufgrund der Baumschäden. Die gebrochene Eiche hatte im Stamminneren Braunfäule, war also nicht so fest wie eine im Holz ganz gesunde. Und: Die beiden entwurzelten Eichen hatten zwar ein schön tiefes Herzwurzelsystem. Normalerweise wäre das ein klarer T4-Schaden. Ich gebe aber zu bedenken, dass diese auf künstlich aufgeschüttetem Boden im Bereich der Straßenböschung gestanden haben. Daher sage ich, dass hier ein deutliches T3 für diese Schäden ausgereicht hat.
Viele Grüße, Martin
Die auf dem Video zu sehenden verfrachteten Dachteile haben ja gute Segeleigenschaften und sind deswegen weit verfrachtet worden. Über die Festigkeit der Dachkonstruktion vermag sicher Erik etwas zu sagen. Ich vermute aber, dass diese einigermaßen stabil war, da diese noch recht neu war.
Ich meine wie Du, dass wir hier mit F1 richtig liegen, wenn auch im oberen Bereich, also T3. T3 sage ich aufgrund der Baumschäden. Die gebrochene Eiche hatte im Stamminneren Braunfäule, war also nicht so fest wie eine im Holz ganz gesunde. Und: Die beiden entwurzelten Eichen hatten zwar ein schön tiefes Herzwurzelsystem. Normalerweise wäre das ein klarer T4-Schaden. Ich gebe aber zu bedenken, dass diese auf künstlich aufgeschüttetem Boden im Bereich der Straßenböschung gestanden haben. Daher sage ich, dass hier ein deutliches T3 für diese Schäden ausgereicht hat.
Viele Grüße, Martin
Melle-Wellingholzhausen, 20 km sö. Osnabrück
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 26. September 2012, 23:32
- Wohnort: Bramsche
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo,endlich hat das mit der Anmeldung funktioniert.....
Ich kann wohl ein paar der Fragen wegen des Tornados von Damme fotografisch beantworten.Ich war gestern dort und hab ne Menge Fotomaterial und 3 Augenzeugen befragt.
Baumfäule stimmt nur bedingt.Vielleicht bei den Bäumen die an der Strasse standen...der Tornado zog aber noch weiter nachdem er das Dach der Schweinezucht abdeckte.Und die Bäume die er dann "umgehauen" hat waren alles andere als morsch.
Gruss Marianne
Ich kann wohl ein paar der Fragen wegen des Tornados von Damme fotografisch beantworten.Ich war gestern dort und hab ne Menge Fotomaterial und 3 Augenzeugen befragt.
Baumfäule stimmt nur bedingt.Vielleicht bei den Bäumen die an der Strasse standen...der Tornado zog aber noch weiter nachdem er das Dach der Schweinezucht abdeckte.Und die Bäume die er dann "umgehauen" hat waren alles andere als morsch.
Gruss Marianne
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 24.09.2012 - Damme (VEC|NI)
Hallo Marianne,
schön, dass es geklappt hat. Soll ich die Fotos in die Tornadoliste stellen oder werden sie woanders erscheinen? Angekommen sind sie.
Grüße, Thomas Sävert
schön, dass es geklappt hat. Soll ich die Fotos in die Tornadoliste stellen oder werden sie woanders erscheinen? Angekommen sind sie.
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de