Im Verlauf des Nachmittags des 12. Mai 2011 zogen einzelne Gewitter über Teile Deutschlands. Es kam vor allem in zentralen Gebieten Deutschlands, im nördlichen und nordwestlichen Thüringen, zu herausragenden Unwetterereignissen.
Zwischen 14:30 Uhr und 14:45 Uhr MESZ wurde nahe Apolda (Landkreis Weimarer Land) ein Tornado von vielen Augenzeugen beobachtet und gefilmt. Der Tornado zog nahe Rödigsdorf, 5 km südwestlich von Apolda, fast parallel zur Bundesstraße 87 über Felder, Wiesen und einzelne Gärten. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu kleineren Schaden an Zäunen und Bäumen. Größere Schäden wurden von dem Tornado nicht verursacht. Nach Augenzeugenangaben waren Autos aus Rödigsdorf mit einer zentimeterdicken Staubschicht durch aufgewirbelten Sand überzogen.
Eine weitere Gewitterzelle sorgte im nordwestlichen Thüringen für Hagelschlag und Schäden durch Starkregen. Nahe Großwerther (Landkreis Nordhausen) wurde durch heftigen Niederschlag Teile der Ackerflächen, sowie eine Fahrbahnseite der Bundesautobahn 38 überflutet. Die Autobahn war in Richtung Leipzig zeitweilig gesperrt. Im weiteren Verlauf warf die gleiche Gewitterzelle über Görsbach (Landkreis Nordhausen) in kurzer Zeit so viel Hagel aus, dass sich eine bis zu 30 cm hohe Hagelschicht bildete.
Videomaterial zum Tornado
Presseartikel / Medienberichte
Tornado fegt über Dörfer nahe Apolda hinweg | THÜRINGER ALLGEMEINE, 12.05.2011
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1528909791
Tornado fegte übers Weimarer Land | THÜRINGER ALLGEMEINE, 12.05.2011
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... -678332706
Unwetter in Nordrhüringen: A38 überflutet, Hagel in Görsbach | THÜRINGER ALLGEMEINE, 12.05.2011
http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... -851330688
(letzte Änderung: 10.04.2012)
12.05.2011 | Thüringen | Tornado und Hagelunwetter
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast