[Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Freitag 30. Mai 2008, 07:40
[Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Der Artikel der Rheinischen Post, welcher auf Tornadoliste.de unter dem Vedachtsfall Xanten-Lütting angegeben ist (http://nachrichten.rp-online.de/regiona ... -1.1685142), beschreibt einen weiteren Tornado. Dieser trat in Kerken im Kreis Kleve auf.
Dort wurde nach Angaben ein Zirkus verwüstet.
WieboldTV war vor Ort und hat über die Schäden auf der Website Fotos als auch ein Video eingestellt:
http://wieboldtv.de/tornado-bei-circus.html
Gruß
Tristan
Dort wurde nach Angaben ein Zirkus verwüstet.
WieboldTV war vor Ort und hat über die Schäden auf der Website Fotos als auch ein Video eingestellt:
http://wieboldtv.de/tornado-bei-circus.html
Gruß
Tristan
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 17:50
- Wohnort: Berlin (Marzahn)
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Könnte es sein das es sich in RP/NRW unter Umständen nicht unbedingt um mehrere wenn überhaupt Tornados, sondern evtl nur um einen handelt? Wenn es denn einer war versteht sich,wenn die zugrichtung durchgehend eine schneise hat logischer weise ? Natürlich nur wenn die möglichkeit besteht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 27. August 2011, 16:49
- Wohnort: 49393 Lohne
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Ich habe über den Tornado durch Brisant erfahren und dort war eine eigentlich sehr gute Schilderung der
Zirkusbesitzerin.
Wenn es sich um ein und den selben Tornado gehandelt hätte, hätte er eine ewig lange Schneise gezogen
Welche dann von Schäden überseht gewesen wäre.
Und Xanten ist ebenfalls in NRW ^^
Lg Jonas
Zirkusbesitzerin.
Wenn es sich um ein und den selben Tornado gehandelt hätte, hätte er eine ewig lange Schneise gezogen
Welche dann von Schäden überseht gewesen wäre.
Und Xanten ist ebenfalls in NRW ^^
Lg Jonas
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 17:50
- Wohnort: Berlin (Marzahn)
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Ja gut Okay. Damit hat sich dann die Frage beantwortet
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Freitag 30. Mai 2008, 07:40
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Es kann aber auch möglich sein, dass es sich um die selbe Zelle gehandelt hat aus der sich mehrfach ein Tornado gebildet hat. Ist aber auch nur spekulativ, da ich keine Dokumentation über den Verlauf der Zellen via Radar betrieben habe.
- bärenfänger
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:54
- Wohnort: Sollstedt/Wipper [ ] Leipzig [x]
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Ich hab das zwar noch nicht geprüft, aber wenn es so ist wie ihr sagt (sofern es sich überhaupt um Tornados gehandelt hat), dann würde es sich um eine Tornadofamilie handeln.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Zusammenhang besteht.
Gruß und Gut Pfad,
Olli.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Zusammenhang besteht.
Gruß und Gut Pfad,
Olli.
Regionaler Ansprechpartner Leipzig-Südharz-Nordthüringen
Mitglied Thüringer Storm Chaser e.V.
Mitglied Thüringer Storm Chaser e.V.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 18:11
- Wohnort: Bocholt
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Es war höchstwahrscheinlich wohl dieselbe Zelle - Kerken, Xanten-Lüttingen, Hamminkeln-Wertherbruch und Bocholt-Liedern liegen alle auf einer Geraden. In Kerken müsste die Zelle dann so gegen 12.15-12.30 Uhr durchgezogen sein (Xanten 12.45, Bocholt-Liedern um 12.55/13.00 Uhr).Tristan1987 hat geschrieben:Es kann aber auch möglich sein, dass es sich um die selbe Zelle gehandelt hat aus der sich mehrfach ein Tornado gebildet hat.
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Kerken (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Ich fahre heute mal nach Kerken und mache ein paar Fotos.
Melde mich dann heute Abend nochmal.
Ich persönlich denke aber auch, dass es sich um ein und dieselbe Zelle handelt.Alle Ortschaften liegen in den gleichen Ecke und außerhalb der Kreise Wesel/Kleve wurden dann ja auch meines Wissens nach keine Tornados mehr gemeldet. Auch von den Niederländern habe ich dahingehend nichts gehört.
Melde mich dann heute Abend nochmal.
Ich persönlich denke aber auch, dass es sich um ein und dieselbe Zelle handelt.Alle Ortschaften liegen in den gleichen Ecke und außerhalb der Kreise Wesel/Kleve wurden dann ja auch meines Wissens nach keine Tornados mehr gemeldet. Auch von den Niederländern habe ich dahingehend nichts gehört.
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Hallo zusammen,
ich habe den Ort geändert, das Zelt stand in Aldekerk, wenig entfernt von Kerken.
Grüße, Thomas Sävert
ich habe den Ort geändert, das Zelt stand in Aldekerk, wenig entfernt von Kerken.
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Danke. Da hätt ich mich gleich totgesucht 

-
- Beiträge: 465
- Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 22:34
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Weitere Infos:
http://www.feuerwehr-aldekerk.de/index. ... &Itemid=27" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße
Norbert
http://www.feuerwehr-aldekerk.de/index. ... &Itemid=27" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Grüße
Norbert
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
So. Ich war vorhin am Schadensort, Zirkusplatz Hubertusstraße in Kerken-Aldekerk.
Der Zirkus Renz war auch noch vor Ort, sodass ich mich auch mit einem Mitglied der Zirkusfamilie unterhalten konnte.
Der umgeworfene Hänger wurde durch den möglichen Tornado umgeworfen. Dazu sei aber gesagt, dass meiner Meinung nach der Hänger rechtsseitig nicht auf festem Untergrund stand und leicht abschüssig stand. Somit war es für den Wind nicht so ganz schwer diesen umzuwerfen.
Der Weg des Tornados begann an der Schneise1 vom Feld aufs Gelände des Hochspannwerkes. Von dort durch Schneise 2 gegen den Anhänger. Der Wohnplatz des Zirkus blieb unberührt (auch zur Verwunderung der Zirkusfamilie!). Das Zirkuszelt und besonders das Tierzelt wurden beschädigt.
Es gab noch einen Schaden an einem Baum hinter dem Tierzelt, dann verliert sich ein wenig die Spur. Laut der Feuerwehr soll es weiter links über die Strasse und von dort aus ins Wohngebiet weitergezogen sein. Es wurde im Garten der Bürgermeisterin ein 150 Jahre alter Baum entwurzelt (Aussage eines Familienmitgliedes Zirkus Renz).
Die Schäden sind insgesamt aber relativ gering (in meinen Augen). Wenn ich meine Einschätzung geben darf: F0-F1
https://picasaweb.google.com/lh/photo/C ... directlink
https://picasaweb.google.com/1142408524 ... directlink
Der Zirkus Renz war auch noch vor Ort, sodass ich mich auch mit einem Mitglied der Zirkusfamilie unterhalten konnte.
Der umgeworfene Hänger wurde durch den möglichen Tornado umgeworfen. Dazu sei aber gesagt, dass meiner Meinung nach der Hänger rechtsseitig nicht auf festem Untergrund stand und leicht abschüssig stand. Somit war es für den Wind nicht so ganz schwer diesen umzuwerfen.
Der Weg des Tornados begann an der Schneise1 vom Feld aufs Gelände des Hochspannwerkes. Von dort durch Schneise 2 gegen den Anhänger. Der Wohnplatz des Zirkus blieb unberührt (auch zur Verwunderung der Zirkusfamilie!). Das Zirkuszelt und besonders das Tierzelt wurden beschädigt.
Es gab noch einen Schaden an einem Baum hinter dem Tierzelt, dann verliert sich ein wenig die Spur. Laut der Feuerwehr soll es weiter links über die Strasse und von dort aus ins Wohngebiet weitergezogen sein. Es wurde im Garten der Bürgermeisterin ein 150 Jahre alter Baum entwurzelt (Aussage eines Familienmitgliedes Zirkus Renz).
Die Schäden sind insgesamt aber relativ gering (in meinen Augen). Wenn ich meine Einschätzung geben darf: F0-F1
https://picasaweb.google.com/lh/photo/C ... directlink
https://picasaweb.google.com/1142408524 ... directlink
- Cumulus Humilis
- 1. Vorsitzender
- Beiträge: 5701
- Registriert: Mittwoch 18. August 2004, 19:39
- Wohnort: Im Herzen von Rheinland-Pfalz
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Hallo,
kann es sein, daß die Links nicht in Ordung sind? Ich sehe jedenfalls keine Bilder und bekomme beim zweiten eine Rückmeldung "Seite nicht gefunden."
Gruß,
Andreas
kann es sein, daß die Links nicht in Ordung sind? Ich sehe jedenfalls keine Bilder und bekomme beim zweiten eine Rückmeldung "Seite nicht gefunden."
Gruß,
Andreas
--
Potz Blitz!
Potz Blitz!
Re: [Status=?] 26.08.2011 - Aldekerk (KLE|Nordrhein-Wetsfalen)
Sorry,
der erste funktioniert, der zweite leider nicht. Hier ist der korrekte:
https://picasaweb.google.com/1142408524 ... directlink
der erste funktioniert, der zweite leider nicht. Hier ist der korrekte:
https://picasaweb.google.com/1142408524 ... directlink