Aus dem geografischen Jahrbuch (1927) sowie der meteorologischen Zeitschrift (F.Vieweg 1923), welche beide eine wahre Fundgrube für historische Fälle darstellen
http://books.google.de/books?id=IJ87AQA ... CDwQ6AEwAw" onclick="window.open(this.href);return false;
http://books.google.de/books?ei=TXdYT9e ... rch_anchor" onclick="window.open(this.href);return false;
[Tornado] 18.07.1918 - Frankfurt a.d. Oder (FF|BR)
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 18.07.1918 - Frankfurt a.d. Oder (FF|BR)
Hallo Axel,
der Fall von Frankfurt a.d.Oder aus 1918 ist zwar lange schon bekannt, hat aber bisher hier noch keinen Beitrag, daher sei doppelt gedankt
. Der eigentliche Report aus der Zeitschrift ist ja nicht abrufbar, daher zu diesem Fall mal kurz einige zusätzliche Angaben:
Der Tornado traf den Ort Rosengarten, ca. 2,5 km W von Frankfurt, sowie den Südteil Frankfurts selbst. Die Wegstrecke war fast 5 km lang bei einer Breite von einem halben Kilometer. Der Schäden nach vermerkte Nikolai Dotzek in 1998/99 diesen Fall mit F2 T5. Detailbeschreibungen der Schäden liegen mir selbst allerdings nicht vor. Die Zugrichtung von WNW nach OSO ist für diese Region gewissermaßen ungewöhnlich, wenn auch nicht einmalig.
Quelle für die Beurteilung war: Seilkopf H., Meteorol. Z., 97, 1923
Der Ort Rosengarten ist mittlerweile ein Ortsteil Frankfurts.
Grüße,
Thilo
der Fall von Frankfurt a.d.Oder aus 1918 ist zwar lange schon bekannt, hat aber bisher hier noch keinen Beitrag, daher sei doppelt gedankt

Der Tornado traf den Ort Rosengarten, ca. 2,5 km W von Frankfurt, sowie den Südteil Frankfurts selbst. Die Wegstrecke war fast 5 km lang bei einer Breite von einem halben Kilometer. Der Schäden nach vermerkte Nikolai Dotzek in 1998/99 diesen Fall mit F2 T5. Detailbeschreibungen der Schäden liegen mir selbst allerdings nicht vor. Die Zugrichtung von WNW nach OSO ist für diese Region gewissermaßen ungewöhnlich, wenn auch nicht einmalig.
Quelle für die Beurteilung war: Seilkopf H., Meteorol. Z., 97, 1923
Der Ort Rosengarten ist mittlerweile ein Ortsteil Frankfurts.
Grüße,
Thilo
Re: [Tornado] 18.07.1918 - Frankfurt a.d. Oder (FF|BR)
Das hatte mich auch gewundert, weil er auch in einer von Dir verlinkten Quell mit auftauchte, dort aber nur (als bekannter Fall) benannt und nicht datiert wurde.
Wie ich über die Schlagwortsuche Windhose und Sudeten nach Brandenburg gekommen bin, das weiß nur google allein
Als ich von der JHV zurück bin, hab ich noch die Kurve über nen Kumpel in Lossow geholt, der Tornado müßte sich ja bei der zugrichtung kurz oberhalb davon aufgelöst haben.
Aber solche Recherchen machen einfach mal Spaß, heute hatte ich mal wieder "Zieps" drauf
Wie ich über die Schlagwortsuche Windhose und Sudeten nach Brandenburg gekommen bin, das weiß nur google allein

Als ich von der JHV zurück bin, hab ich noch die Kurve über nen Kumpel in Lossow geholt, der Tornado müßte sich ja bei der zugrichtung kurz oberhalb davon aufgelöst haben.
Aber solche Recherchen machen einfach mal Spaß, heute hatte ich mal wieder "Zieps" drauf

-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Tornado] 18.07.1918 - Frankfurt a.d. Oder (FF|BR)
Hallo Axel,
ja, ich bin über den Vermerk zu diesem Fall gestolpert, wo ich den Tornadofall aus Ostpreußen (Szillen, 1922) fand. Die Met.Zeitschrift aus 1923 bot so einiges
.
Grüße,
Thilo
ja, ich bin über den Vermerk zu diesem Fall gestolpert, wo ich den Tornadofall aus Ostpreußen (Szillen, 1922) fand. Die Met.Zeitschrift aus 1923 bot so einiges

Grüße,
Thilo