[Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
[Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Laut einem Artikel der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" soll am Donnerstagabend eine Windhose durch Jeserig (Gemeinde Mühlenfließ, Landkreis Potsdam-Mittelmark) und bis nach Schlalach gezogen sein.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... alach.html
Von Jeserig bis Schlalach sind es ca. 5 km in Richtung ONO.
Grüße,
Thilo
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... alach.html
Von Jeserig bis Schlalach sind es ca. 5 km in Richtung ONO.
Grüße,
Thilo
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Von Jeserig nach Genthin sind es 40km vermutlich die selbe Unwetter Front...
-
- Beiträge: 3140
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2006, 21:32
- Wohnort: Schöneberg (Berlin)
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Hallo,
bitte den Beitrag genau lesen. Es gibt im Landkreis Potsdam-Mittelmark zwei Orte namens Jeserig... dieser hier ist jener in der Gemeinde Mühlenfließ - das habe ich auch geschrieben. Das Jeserig bei Groß Kreutz (40 km O von Genthin) ist hier nicht gemeint.
Der Ort Jeserig (Mühlenfließ) befindet sich 54 km OSO von Genthin. Zeitpunkt passt ziemlich gut mit 1940 MESZ. Die Zugrichtungen der Zellen am 02.08. (Richtung Nordost) schließt einen direkten Zusammenhang des Ereignisses von Genthin mit diesem hier komplett aus.
Grüße,
Thilo
bitte den Beitrag genau lesen. Es gibt im Landkreis Potsdam-Mittelmark zwei Orte namens Jeserig... dieser hier ist jener in der Gemeinde Mühlenfließ - das habe ich auch geschrieben. Das Jeserig bei Groß Kreutz (40 km O von Genthin) ist hier nicht gemeint.
Der Ort Jeserig (Mühlenfließ) befindet sich 54 km OSO von Genthin. Zeitpunkt passt ziemlich gut mit 1940 MESZ. Die Zugrichtungen der Zellen am 02.08. (Richtung Nordost) schließt einen direkten Zusammenhang des Ereignisses von Genthin mit diesem hier komplett aus.
Grüße,
Thilo
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 17:12
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Fahre dort mal hin ist nicht so weit von mir
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 17:12
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Werde gegen Mittag versuchen ma eine Analyse zu posten, habe gerade nur extreme inet störung. aber hier hats mit den Bildern schonmal geklappt.
https://picasaweb.google.com/1136630097 ... chtJeserig
https://picasaweb.google.com/1136630097 ... chtJeserig
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 17:12
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
So hier die Bilder aus Schlalach und Jeserig,
Wobei Jeserig weitaus schlimmer betroffen ist.

Eine Augenzeugin aus Jeserig konnte mir sagen dass man nur eine "weisse Wand ", und Hagel der Quer kam, sah und es kurz darauf auch schon los ging.
Dss Örtliche Kinderheim war Wohl was Häuser anging am schimmsten betroffen, besondere Aussage hier: " Eine Schaufel wurde aus dem Innenhof ( Von drei Seiten bebauter Hof) über das Haus hinaus auf die Pferdekoppel verlegt.
Wadspezifisch gesehen traf es ca. 500m entfernt vom Kinderheim ein Waldgebiet woher auch die meisten Bilder stammen.
Hingegen den Presseberichten traf es schlallach nur gering. Anwohner gaben mir Infos über eine teils zerstörte Kastanie und einem kaputten Maisfeld was sich mehr als Flopp herausstellte. Hier waren nur einige Maispalmen K.O.
Zwischen Jeserig und Schlalach sowie zw. Schalach und Linthe konnten wir einige wenige Teils entwurzelte Bäume sehen. Sonst überwiegen gebrochene Äste. Jedoch nicht abgedreht wie es Teils in Jeserig sowie in dem genannten Wadgebiet der Fall war.
Nach Schätzung ist das Schadensgebiet nicht breiter als 600m bei Jeserig und 3km zw. Schlalach und Linthe
1. Kinderheim


Von vorne, Hier entstand ein großes Loch durch abgedeckte Ziegel

Hier wurden am Titt auf der Dachkante die Ziegel schon erneuert. (Helle Ziegel)
2.Malerbetrieb am Orteingang



3.Waldgebiet zw. Jeserig und Linthe






















4. Feld und kleines Waldstück und Weg nach Schllach









Die wollten einfach nicht weg gehen
Wobei 4 & 5 zusammengehören
6. Weg zwischen Jeserig und Nicheln

Im Waldinneren lagen nur ein paar abgebrochene Äste
7. Schlalach Eingang (Stromkasten)


8. Ortsausgang Schlalach, Abgebrochene Kastanaie


Die Bruchstelle war jedoch schon leicht morsch und schimmlig
9. Straße von Schlalach nach Linthe


Einige Strohballen Fehlten offenichtlich. Ob sie schon weggetragen wurden oder durch dass Unwetter bleibt wohl offen



[imghttps://lh4.googleusercontent.com/-q1Lxj3W51Tc/UB7ju6k-soI/AAAAAAAAC9U/AT4rc9l9mO8/s800/_MG_0206.jpg][/img]

[imhttps://lh6.googleusercontent.com/-pkI3-ka6OUk/UB7jwLrLkZI/AAAAAAAAC9g/JajSEgyJMTk/s800/_MG_0208.jpgg][/img]




Hier ist ende der Schadenstelle. Ca. 2 km. Vor Linthe
So nun noch dazu gesagt falls die Frage aufkommt, nein ich habe es mit keinem Skywarn Schadensanalyse Formular gemacht, da ich keines habe
Wobei Jeserig weitaus schlimmer betroffen ist.

Eine Augenzeugin aus Jeserig konnte mir sagen dass man nur eine "weisse Wand ", und Hagel der Quer kam, sah und es kurz darauf auch schon los ging.
Dss Örtliche Kinderheim war Wohl was Häuser anging am schimmsten betroffen, besondere Aussage hier: " Eine Schaufel wurde aus dem Innenhof ( Von drei Seiten bebauter Hof) über das Haus hinaus auf die Pferdekoppel verlegt.
Wadspezifisch gesehen traf es ca. 500m entfernt vom Kinderheim ein Waldgebiet woher auch die meisten Bilder stammen.
Hingegen den Presseberichten traf es schlallach nur gering. Anwohner gaben mir Infos über eine teils zerstörte Kastanie und einem kaputten Maisfeld was sich mehr als Flopp herausstellte. Hier waren nur einige Maispalmen K.O.
Zwischen Jeserig und Schlalach sowie zw. Schalach und Linthe konnten wir einige wenige Teils entwurzelte Bäume sehen. Sonst überwiegen gebrochene Äste. Jedoch nicht abgedreht wie es Teils in Jeserig sowie in dem genannten Wadgebiet der Fall war.
Nach Schätzung ist das Schadensgebiet nicht breiter als 600m bei Jeserig und 3km zw. Schlalach und Linthe
1. Kinderheim


Von vorne, Hier entstand ein großes Loch durch abgedeckte Ziegel

Hier wurden am Titt auf der Dachkante die Ziegel schon erneuert. (Helle Ziegel)
2.Malerbetrieb am Orteingang



3.Waldgebiet zw. Jeserig und Linthe






















4. Feld und kleines Waldstück und Weg nach Schllach









Die wollten einfach nicht weg gehen

Wobei 4 & 5 zusammengehören
6. Weg zwischen Jeserig und Nicheln

Im Waldinneren lagen nur ein paar abgebrochene Äste
7. Schlalach Eingang (Stromkasten)


8. Ortsausgang Schlalach, Abgebrochene Kastanaie


Die Bruchstelle war jedoch schon leicht morsch und schimmlig
9. Straße von Schlalach nach Linthe


Einige Strohballen Fehlten offenichtlich. Ob sie schon weggetragen wurden oder durch dass Unwetter bleibt wohl offen



[imghttps://lh4.googleusercontent.com/-q1Lxj3W51Tc/UB7ju6k-soI/AAAAAAAAC9U/AT4rc9l9mO8/s800/_MG_0206.jpg][/img]

[imhttps://lh6.googleusercontent.com/-pkI3-ka6OUk/UB7jwLrLkZI/AAAAAAAAC9g/JajSEgyJMTk/s800/_MG_0208.jpgg][/img]




Hier ist ende der Schadenstelle. Ca. 2 km. Vor Linthe
So nun noch dazu gesagt falls die Frage aufkommt, nein ich habe es mit keinem Skywarn Schadensanalyse Formular gemacht, da ich keines habe
-
- Beiträge: 2766
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 19:04
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Bei dem Zwieselbruch an der Kastanie stellt sich die Frage, ob überhaupt Windeinwirkung notwendig war. Ich hatte neulich beruflich einen Fall, wo es um die Fällung von Rosskastanien ging. Ein Baum hatte einen Zwieselbruch mit ganz ähnlich aussehender Bruchstelle. Der Starkast fiel ganz ohne Windeinwirkung einfach runter, weil die Verbindung nicht mehr hielt und der Ast zu schwer wurde.
Gruß, Gerrit
Gruß, Gerrit
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Sonntag 5. August 2012, 17:12
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Im Bereich dder Kastanie befand sich auch das Maisfeld wo kleinere Sturmschäden sichbar war in Form von einzelnen Geknickten Maispflanzen und auch Kolben. das war aber sehr rar an dem Feld
Grüße Cevin
Grüße Cevin
-
- Beiträge: 2766
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 19:04
Re: [Verdacht] 02.08.2012 - Jeserig, Schlalach (PM|BR)
Schade, es wird kein einziges Bild mehr angezeigt.
Da der Fall noch nicht abgeschlossen ist, ist das bedauerlich.
Es kommt immer wieder vor, dass Altfälle noch einmal aufgegriffen werden. Wenn die zusammengetragenen Informationen zwischenzeitlich verschwinden, ist das nicht dienlich.
Gruß, Gerrit
Da der Fall noch nicht abgeschlossen ist, ist das bedauerlich.
Es kommt immer wieder vor, dass Altfälle noch einmal aufgegriffen werden. Wenn die zusammengetragenen Informationen zwischenzeitlich verschwinden, ist das nicht dienlich.
Gruß, Gerrit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste