Hallo zusmamen,
am Pfingsmontag wurde gegen 16:30 Uhr MESZ eine gut ausgeprägte Funnelcloud beobachtet:
http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... immel.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe die Redaktion bereits angeschrieben und dabei auch das mit der Vorstufe zum Tornado korrigiert. Eine Funnelcloud ist nicht mit dem Wirbel gleichzusetzen, sie ist der durch Kondensation sichtbare Teil des Wirbels.
Mehr folgt, wenn ich mehr Material habe.
Grüße, Thomas Sävert
[Verdacht] 20.05.2013 - Tann (PAN|BY)
-
- Beiträge: 2832
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
[Verdacht] 20.05.2013 - Tann (PAN|BY)
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
Re: [Verdacht] 20.05.2013 - Tann (PAN|BY)
Die zitieren aber Andreas Friedrich...
Andreas Friedrich, Pressesprecher und Tornadoexperte beim Deutschen Wetterdienst (DWD), hat sich für den "Rottaler Anzeiger" die Bilder angeschaut: "Das war die Vorstufe eines Tornados, eine so genannte Funnel cloud, von der man am Boden in der Regel nichts spürt. Wenn sie aber mit dieser Windgeschwindigkeit bis zum Boden durchgreift, dann kann es schlimmstenfalls so enden wie jetzt in Oklahoma", erklärt er.
-
- Beiträge: 2766
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 19:04
Re: [Verdacht] 20.05.2013 - Tann (PAN|BY)
Das macht es leider nicht richtiger.
-
- Beiträge: 2832
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 22:21
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Re: [Verdacht] 20.05.2013 - Tann (PAN|BY)
Ich habe Kontakt zum Fotografen, mehr folgt bald zu diesem Fall. Die Funnelcloud reichte zeitweise noch deutlich weiter hinab als auf dem Foto.
Grüße, Thomas Sävert
Grüße, Thomas Sävert
Tornadoliste Deutschland
http://www.tornadoliste.de
http://www.tornadoliste.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste