ich habe vorhin meine Bilder von gestern Abend hochgeladen und mir ist etwas komisches ins Auge gesprungen.
Gestern kurz nach Feierabend habe ich die Rückseite eines Gewitters gesehen. Ich hatte es zwar eilig aber für 3 Bilder hat es mir noch kurz gereicht, durch die Sonne im Rücken erkannte man nicht viel, ich hab mich auch mehr aus Kameradisplay konzentriert (war schon schwer genug da etwas zu erkennen).
Es geht um folgendes Bild: Standort Neckarwestheim, Blickrichtung Ost oder Ostnordost Uhrzeit 17:38. Auf das Gebilde in der Mitte über den Strommasten. In dem kleinen Tal dahinter liegt Ilsfeld, die Berge dahinter der Schwäb. Wald.

Hier noch ein Bild kurz vor dem oben angesprochenem: Es lässt sich über der Stelle den Aufwind bzw einen Teil davon zumindest erahnen.

Das erste Bild ist gezoomt und ca 1-2 Minuten später als da zweite was die Originalentfernung einigermaßen widerspiegelt.
Durch die Sonneneinstrahlung und dem leichten Regen sieht man insgesamt leider recht wenig. Das ganze sieht recht abgehackt aus (kann aber auch and er Sonne liegen die nur einen Teil richtig trifft), andererseits ein Fraktus sieht auch anders aus.
Ganz aufklären wird man die sache nicht können, zumal mir es mit bloßem Auge nicht aufgefallen ist, ich habe mich eben nur auf das schnelle bilder machen konzentriert da ich es eilig hatte. Kann aber auch ein Kamerastreich oder eine andere Täuschung sein...mich Interessieren aber mal andere Meinungen dazu.
Gruß chris