Moin zusammen,
seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer eines Icom IC-E92D und damit auch via D-Star QRV. Das wahrscheinlich eher als normal, dank der Möglichkeiten wie Digital-Squelch etc.. Dann muss man nicht immer das gebrabbel auf dem Repeater mithören und ist trotzdem QRV.
Daher die Frage in die Runde.... Wer ist ebenfalls in D-Star QRV?
Und wer hat ggf. mal Lust so digitale Spielereien wie DChat auszuprobieren?
vy 73 de
Björn / DO9EGL
Wer ist per D-Star QRV?
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2004, 09:30
- Wohnort: Eppelborn (Saarland)
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist per D-Star QRV?
*ausgrab* ich sollte mal prüfen ob unser Relais hier im Saarland noch will 

"Es ist mir scheissegal wer Ihr Vater ist, solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!!"
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 18. Oktober 2003, 23:02
- Wohnort: Oberursel / Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist per D-Star QRV?
Und Sani?! Funzt DStar bei dir noch?
Sonst noch jemand in DStar QRV? Oder Echolink? Oder generell?
Die Saison steht vor der Tür. Da ich derzeit, vorallem am Wochenende, oft mit dem Töchterchen draussen spazieren bin, habe ich in letzter Zeit immer meine Handfunke dabei. Also, wenn jemand QRV ist, einfach auf DStar durchrufen (Man sieht ja auf den üblichen Seiten die Last-Heard Liste oder über DB0HRF connecten bzw. direkt anrufen via Call-Routing und meinem Call-Sign DO9EGL) .
Alternativ über FM auf dem Feldberg DB0FT (2m), wenn gewünscht kann ich auch in der Skywarn Echolink Conferenz ab und an mal rein schauen. Man kann ja auch mal ein schwätzchen halten, wenn kein Tornado oder eine HP Zelle unterwegs ist.
Sonst noch jemand in DStar QRV? Oder Echolink? Oder generell?
Die Saison steht vor der Tür. Da ich derzeit, vorallem am Wochenende, oft mit dem Töchterchen draussen spazieren bin, habe ich in letzter Zeit immer meine Handfunke dabei. Also, wenn jemand QRV ist, einfach auf DStar durchrufen (Man sieht ja auf den üblichen Seiten die Last-Heard Liste oder über DB0HRF connecten bzw. direkt anrufen via Call-Routing und meinem Call-Sign DO9EGL) .
Alternativ über FM auf dem Feldberg DB0FT (2m), wenn gewünscht kann ich auch in der Skywarn Echolink Conferenz ab und an mal rein schauen. Man kann ja auch mal ein schwätzchen halten, wenn kein Tornado oder eine HP Zelle unterwegs ist.

- Swini
- Beiträge: 751
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 19:36
- Wohnort: Im wilden Süden von Hessen
Re: Wer ist per D-Star QRV?
Mutig, mutig, auf dem Relais unterhalten sich doch sonst nur Senioren über ihre Krankheiten und deren BehandlungAlternativ über FM auf dem Feldberg DB0FT (2m)

Bin technsich zwar auchg D-Star fähig, muss mir aber erst mal ne neue Antenne fürs Handheld besorgen, die ist irgendwo verloren gegangen

Regionaler Ansprechpartner für Hessen
-
- Beiträge: 758
- Registriert: Samstag 18. Oktober 2003, 23:02
- Wohnort: Oberursel / Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist per D-Star QRV?
Joar...wobei DB0FT in letzter Zeit auch öfter mal Aussetzer hat.
Alternativ bin ich noch via DB0FFM erreichbar.
Alternativ bin ich noch via DB0FFM erreichbar.