SeanCaseys Film
-
- Beiträge: 1062
- Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 23:24
- Wohnort: Frankfurt/Dortmund
- Kontaktdaten:
SeanCaseys Film
http://www.tornadoalleymovie.com/#" onclick="window.open(this.href);return false;
Sieht sehr interessant aus. Weiss einer ob dieser Film auch in Deutschland gezeigt wird?
Vg
Arnulf
Sieht sehr interessant aus. Weiss einer ob dieser Film auch in Deutschland gezeigt wird?
Vg
Arnulf
I give a fuck.
Re: SeanCaseys Film
Schau mal hier hin. Da passt es auch besser rein 

-
- Beiträge: 1062
- Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 23:24
- Wohnort: Frankfurt/Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: SeanCaseys Film
Eigentlich ist dies doch das Unterforum für bewegte Bilder? Das von dir zitierte Forum ist doch für Literatur/Publikationen und (schriftliche?) Dokus?
I give a fuck.
- Sven Lüke
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4339
- Registriert: Mittwoch 27. August 2003, 18:38
- Wohnort: Osnabrück / Lotte-Wersen
Re: SeanCaseys Film
Die meisten Sequenzen bzw. Ereignisse wurden bestimmt schon in den Stormchaser-Dokus im Discovery Channel gezeigt und dürften daher bekannt sein. Mit den IMAX-Kameras ist der Filmer ja schon seit mindestens 2006 unterwegs, als wir bei unsere ersten USA-Reise das TIV damals inspizieren konnten. Ein Mitglied der Film-Crew hatte uns da noch etwas blöd angemacht, weil er dachte, wir wären von der Konkurrenz, als ich mit dem großen Camcorder im TIV filmte. 
Ob den US-Stormchasern mit dem Film am Ende geholfen wird, das bezweifel ich. Man kann von Glück reden, dass der Film wohl mit einer nur geringen Kopieanzahl starten wird und daher möglichst wenig Publikum finden wird. Mag sich zwar etwas gemein anhören, aber ich mag es mir nicht ausmalen, wenn durch den Film noch weitere hunderte Stormchaser aufmaschieren und sich an die Zellen hängen, das war dieses Jahr schon echt krass. In einigen Gemeinden in den USA wurde angeblich sogar schon darüber debatiert, das Stormchasing zu verbieten oder einzuschränken, da hunderte Autos sämtliche Straßen verstopft hatten. Das ganze artet doch in einem Hype aus, der jedes Jahr stärker wird... 8|
Grüße, Sven

Ob den US-Stormchasern mit dem Film am Ende geholfen wird, das bezweifel ich. Man kann von Glück reden, dass der Film wohl mit einer nur geringen Kopieanzahl starten wird und daher möglichst wenig Publikum finden wird. Mag sich zwar etwas gemein anhören, aber ich mag es mir nicht ausmalen, wenn durch den Film noch weitere hunderte Stormchaser aufmaschieren und sich an die Zellen hängen, das war dieses Jahr schon echt krass. In einigen Gemeinden in den USA wurde angeblich sogar schon darüber debatiert, das Stormchasing zu verbieten oder einzuschränken, da hunderte Autos sämtliche Straßen verstopft hatten. Das ganze artet doch in einem Hype aus, der jedes Jahr stärker wird... 8|
Grüße, Sven
Re: SeanCaseys Film
Da muss ich Sven leider völlig recht geben. Wer die 4 Staffel schon gesehen hat, wird auch einige Momente sehen wo das ganze durch die Massen selbst schon "gefährlich" wird. Wenn das so weiter geht, wird irgentwann der Schuss gewaltig nach hinten gehen und das könnte selbst uns in Europa das Leben als Stormchaser erschweren. Ich möchte es nicht "hervorrufen", aber stellt euch nur mal vor es entsteht ein gewaltiger Stau wegen einem Unfall und kurz darauf kreuzt eine gewaltige Zelle den Weg der Straße... weiter muss ich´s denke mal nicht erklären.
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht sinnvoll das der TIV immer sehr nah (manchmal auch mittendrin) an einem Tornado dran ist. Viele von uns können mit diesem Film gut umgehen und wissen, das dies nur möglich war weil der TIV so gebaut ist wie er ist. Aber besonders drüben wird´s einige geben, die genau das nachmachen wollen und ich bezweifel leider das sich dafür jeder nen ähnliches Fahrzeug bauen wird. Das sinnvolle Stormchasing wird durch die Serie sowie den Film behindert, aber leider sind dort die ansichten anders. Zum Glück gibt es auch ein paar wissenschaftliche Aspekte die das ganze wieder etwas "besser rücken", aber dafür interessiert sich der "Main Stream" leider nicht.
Hoffe trotzdem das der Film für uns interessant wird, jedoch sollte man den Film etwas anders nennen. Da dies kein richtiges Stormchasing ist für mich, sondern ein reines Tornado Chasing. Mal schauen...
Gruß Toby
ps: war komplett inaktiv, deshalb erstmal sorry für die wenige Mitarbeit. Gab einiges zu tun im privaten bereich.
Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht sinnvoll das der TIV immer sehr nah (manchmal auch mittendrin) an einem Tornado dran ist. Viele von uns können mit diesem Film gut umgehen und wissen, das dies nur möglich war weil der TIV so gebaut ist wie er ist. Aber besonders drüben wird´s einige geben, die genau das nachmachen wollen und ich bezweifel leider das sich dafür jeder nen ähnliches Fahrzeug bauen wird. Das sinnvolle Stormchasing wird durch die Serie sowie den Film behindert, aber leider sind dort die ansichten anders. Zum Glück gibt es auch ein paar wissenschaftliche Aspekte die das ganze wieder etwas "besser rücken", aber dafür interessiert sich der "Main Stream" leider nicht.
Hoffe trotzdem das der Film für uns interessant wird, jedoch sollte man den Film etwas anders nennen. Da dies kein richtiges Stormchasing ist für mich, sondern ein reines Tornado Chasing. Mal schauen...
Gruß Toby
ps: war komplett inaktiv, deshalb erstmal sorry für die wenige Mitarbeit. Gab einiges zu tun im privaten bereich.
-
- Beiträge: 1062
- Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 23:24
- Wohnort: Frankfurt/Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: SeanCaseys Film
Wo ist der Unterschied zwischen IMAX und 3D? Casey betont ja immer, er habe eine 200.000$ teure Imax Cam im Tiv. ??
I give a fuck.
Re: SeanCaseys Film
IMAX ist glaube ich viermal so groß, also doppelt so breit, wie "normale" Filme.
Und 3D ist halt 3D.
Die Kamera ist aber sicher keine 200.000$ Wert, wenn der Gesamtwert des Wagens nicht mal so hoch ist.
@Toby: Ist das nicht etwas vorurteilhaft zu denken, dass es solche "Dummies", die den TIV nachbauen wollen und dabei nicht bedenken, wie man das richtig macht und welche Arbeit das ist, nur in den Staaten gibt.
Und 3D ist halt 3D.
Die Kamera ist aber sicher keine 200.000$ Wert, wenn der Gesamtwert des Wagens nicht mal so hoch ist.
@Toby: Ist das nicht etwas vorurteilhaft zu denken, dass es solche "Dummies", die den TIV nachbauen wollen und dabei nicht bedenken, wie man das richtig macht und welche Arbeit das ist, nur in den Staaten gibt.
- bärenfänger
- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag 31. Mai 2010, 23:54
- Wohnort: Sollstedt/Wipper [ ] Leipzig [x]
Re: SeanCaseys Film
Jepp, das sehe ich leider auch so. Obwohl es sicher die Ausnahme sein wird.@Toby: Ist das nicht etwas vorurteilhaft zu denken, dass es solche "Dummies", die den TIV nachbauen wollen und dabei nicht bedenken, wie man das richtig macht und welche Arbeit das ist, nur in den Staaten gibt.
Gruß und Gut Pfad,
Oliver.
Regionaler Ansprechpartner Leipzig-Südharz-Nordthüringen
Mitglied Thüringer Storm Chaser e.V.
Mitglied Thüringer Storm Chaser e.V.
Re: SeanCaseys Film
Ja da habt natürlich recht, es wird diese nicht nur in den Staaten geben. Jedoch ist dort die möglichkeit einfach deutlich größer, viele Menschen gehen damit dort ganz anders um als in anderen Ländern. Wobei natürlich auch viele in Deutschland denken könnten, ach hier sind die ja so schwach da kann ich´s mal riskieren. (was natürlich völliger Schwachsinn ist) Leider haben einige Video´s aus den USA mich halt schon ziemlich schockiert, PKW kommt ganz knapp an einem stärkeren Tornado vorbei und die Kommentare der Fahrer, die dabei kamen, haben mich schon ziemlich schockiert. Anstatt Angst zu haben und sich im klaren darüber zu sein, welches Glück sie eigentlich hatten, freuen die sich noch drüber das sie fast drinne waren o0
Es sind Voruteile, aber die sind meiner Meinung nach leider berechtigt. In den USA gibt es leider einen Wettlauf, welcher hat das beste Bild und wer war so nah dran wie möglich. Damit meine ich natürlich nicht alle, gibt auch dort genug die mit Respekt, Verstand und Wissen an die Sache gehen. Aber ich muss ehrlich sagen, ich bin froh das dies in Deutschland noch nicht diese extremen Formen angenommen hat. So wie Skywarn DE schult, sollte man es handhaben. Das dies natürlich einige auch hier etwas "anders" sehen, konnte man leider auch schon oft genug sehen.
Gruß
Es sind Voruteile, aber die sind meiner Meinung nach leider berechtigt. In den USA gibt es leider einen Wettlauf, welcher hat das beste Bild und wer war so nah dran wie möglich. Damit meine ich natürlich nicht alle, gibt auch dort genug die mit Respekt, Verstand und Wissen an die Sache gehen. Aber ich muss ehrlich sagen, ich bin froh das dies in Deutschland noch nicht diese extremen Formen angenommen hat. So wie Skywarn DE schult, sollte man es handhaben. Das dies natürlich einige auch hier etwas "anders" sehen, konnte man leider auch schon oft genug sehen.
Gruß
- Cumulus Humilis
- 1. Vorsitzender
- Beiträge: 5701
- Registriert: Mittwoch 18. August 2004, 19:39
- Wohnort: Im Herzen von Rheinland-Pfalz
Re: SeanCaseys Film
Hallo,
ich sehe das, wie Sven Lüke, auch eher kritisch. Was in diesem Jahr am Rande von VORTEX II an "Tornado-Touristen" zu sehen war, von denen ein großer Teil sicher keine Ahnung hatte, auf welches "Spiel" sie sich da einlassen, war schon erschreckend. Noch viel erschreckender war die Sorglosigkeit mit der einige ihre Fahrzeuge nachts
völlig unbeleuchtet am Straßenrand abstellten und dann zum Blitzefotografieren teils sogar auf der Straße herumliefen. Da läßt die Sensationsgier jede natürliche Vorsicht vergessen - einfach übel!
@Arnulf: IMAX hat ein wesentlich größeres Format und höhere Auflösung als normaler Kinofilm, was zu einem "Vektion" genannten Effekt führt: Der Beobachter gewinnt den Eindruck, selbst zum bewegten Objekt der Szenerie zu werden. Bei IMAX 3D ist das natürlich besonders intensiv. Man wähnt sich wirklich inmitten des Gezeigten. Ich habe mal einen IMAX-3D-Film über die Galapagos-Inseln gesehen - äußerst beeindruckend!
Gruß,
Andreas
ich sehe das, wie Sven Lüke, auch eher kritisch. Was in diesem Jahr am Rande von VORTEX II an "Tornado-Touristen" zu sehen war, von denen ein großer Teil sicher keine Ahnung hatte, auf welches "Spiel" sie sich da einlassen, war schon erschreckend. Noch viel erschreckender war die Sorglosigkeit mit der einige ihre Fahrzeuge nachts

@Arnulf: IMAX hat ein wesentlich größeres Format und höhere Auflösung als normaler Kinofilm, was zu einem "Vektion" genannten Effekt führt: Der Beobachter gewinnt den Eindruck, selbst zum bewegten Objekt der Szenerie zu werden. Bei IMAX 3D ist das natürlich besonders intensiv. Man wähnt sich wirklich inmitten des Gezeigten. Ich habe mal einen IMAX-3D-Film über die Galapagos-Inseln gesehen - äußerst beeindruckend!
Gruß,
Andreas
--
Potz Blitz!
Potz Blitz!
-
- Beiträge: 1062
- Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 23:24
- Wohnort: Frankfurt/Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: SeanCaseys Film
Die negativen Komponenten sollte man vielleicht ignorieren. Der Film scheint mir weder pädagogischen noch wissenschaftlichen Anspruch an sich selbst zu stellen. Stattdessen ist es eine Aneinandereihung vieler beeindruckender Stürme, welche in (großartigen) Bildern dargestellt sind. Insofern sollte man den Film nun auch nicht verteufeln, letztlich sind es die Chaser, welche für den ganzen Murks verantwortlich sind.
I give a fuck.
- Cumulus Humilis
- 1. Vorsitzender
- Beiträge: 5701
- Registriert: Mittwoch 18. August 2004, 19:39
- Wohnort: Im Herzen von Rheinland-Pfalz
Re: SeanCaseys Film
Hallo Arnulf,
Gruß,
Andreas
ja, da hast Du natürlich Recht. Das Problem sind auch nicht die Chaser, die sind sowieso da und machen auch ohne Filmanimation manchmal verrückte Sachen. Es sind diejenigen, die ein Chasing mit einem Sonntagsausflug verwechseln und bar jeder Ahnung und Erfahrung mal eben einen "Chasingausflug" machen, ohne sich groß mit der Thematik auseinandersetzen zu wollen und dadurch nicht selten gefährliche Situationen heraufbeschwören. Aber das Thema ist am Rande von VORTEX II schon zur genüge beackert worden.Arnulf B. hat geschrieben:Insofern sollte man den Film nun auch nicht verteufeln, letztlich sind es die Chaser, welche für den ganzen Murks verantwortlich sind.
Gruß,
Andreas
--
Potz Blitz!
Potz Blitz!
Re: SeanCaseys Film
Freu dich schon mal auf die Zeit, wenn es bei uns soweit ist ^^ (im großen Still)Cumulus Humilis hat geschrieben: Es sind diejenigen, die ein Chasing mit einem Sonntagsausflug verwechseln und bar jeder Ahnung und Erfahrung mal eben einen "Chasingausflug" machen, ohne sich groß mit der Thematik auseinandersetzen zu wollen und dadurch nicht selten gefährliche Situationen heraufbeschwören.
Gruß,
Andreas
Bis einer heult.
Re: SeanCaseys Film
der beitrag is zwar älter aber wer mal langeweile hat ihr is in mom n stream wo man verückt nach tornados läuft
http://de.justin.tv/bishop9988" onclick="window.open(this.href);return false; verrückt nach tornados mit sean und reed und tim s
http://de.justin.tv/bishop9988" onclick="window.open(this.href);return false; verrückt nach tornados mit sean und reed und tim s
Re: SeanCaseys Film
Man sollte schon das Copyright beachten. Die Rechte liegen bei DMAX/Discovery Channel und man kann die Serie immer noch im (Pay-)TV schauen.alex75 hat geschrieben:der beitrag is zwar älter aber wer mal langeweile hat ihr is in mom n stream wo man verückt nach tornados läuft
verrückt nach tornados mit sean und reed und tim s
http://www.fernsehserien.de/verrueckt-n ... ndetermine" onclick="window.open(this.href);return false;
Und "dein" Stream war eh zu meiner Postzeit offline ;P.
@Topic: Der Film wird wohl weiterhin nicht zum Verkauf angeboten sondern einzig als IMAX Movie Produktion in den USA verbleiben
Bis einer heult.