Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 14:21
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo liebe Wetterfreunde aus der Region Berlin / Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern,
ich möchte euch im Vorfeld eines möglichen Teffens bitten euer Interesse zu bekunden. Das kann eine PM an mich, Heiko Wichmann, oder Romy Lausecker sein oder einfach ein Beitrag unter diesem hier, mit einem "Hier bin ich, ich hab Interesse... wann geht es los" oder so ähnlich, sein.
Ein festes Datum ist derzeit nicht geplant, zunächst geht es darum Alle Wetterfreunde aus der Region einzusammeln.
Fragen können hier gerne gestellt werden.
INFO:
Regionaler Ansprechpartner für Mecklenburg / Vorpommern ist: Dennis Gelinek
Mit Besten Grüßen,
Heiko Wichmann
RAP Berlin/ Brandenburg
ich möchte euch im Vorfeld eines möglichen Teffens bitten euer Interesse zu bekunden. Das kann eine PM an mich, Heiko Wichmann, oder Romy Lausecker sein oder einfach ein Beitrag unter diesem hier, mit einem "Hier bin ich, ich hab Interesse... wann geht es los" oder so ähnlich, sein.
Ein festes Datum ist derzeit nicht geplant, zunächst geht es darum Alle Wetterfreunde aus der Region einzusammeln.
Fragen können hier gerne gestellt werden.
INFO:
Regionaler Ansprechpartner für Mecklenburg / Vorpommern ist: Dennis Gelinek
Mit Besten Grüßen,
Heiko Wichmann
RAP Berlin/ Brandenburg
Die Details machen das Ganze !
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 17:05
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo Heiko,
danke für die Info per FB.
Dann hebe ich hier mal den Daumen!
Gruß
Rudi
danke für die Info per FB.
Dann hebe ich hier mal den Daumen!
Gruß
Rudi
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Samstag 17. Januar 2009, 21:16
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo Heiko,
gute Idee einmal alle Interessierten an einen Tisch zu bringen.
Ich bin dabei und freu mich schon.
Grauß Andreas.
gute Idee einmal alle Interessierten an einen Tisch zu bringen.
Ich bin dabei und freu mich schon.
Grauß Andreas.
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 14:21
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo zusammen,
wenn ich jetzt mal alle Informationsquellen, Netzwerke, Verteiler zusammenzähle... so klein ist die Skywarngemeinde in Berlin und Brandenburg gar nicht. Das freut mich.
Die Vorbereitungen laufen, in kürze gibt es mehr Infos.
Gruß, Heiko
wenn ich jetzt mal alle Informationsquellen, Netzwerke, Verteiler zusammenzähle... so klein ist die Skywarngemeinde in Berlin und Brandenburg gar nicht. Das freut mich.
Die Vorbereitungen laufen, in kürze gibt es mehr Infos.
Gruß, Heiko
Die Details machen das Ganze !
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 17:05
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hi,
also ich hab schon mal abgestimmt
@Heiko: Danke fürs Organisieren und Kümmern, das klingt ja nach einem echt geilen Tag
Jetzt muss ich nur noch auf den 25. als Termin hoffen, die anderen beiden kann ich nur versuchen, wobei mir da fast jede Hoffnung abgeht.
Gruß
Rudi
also ich hab schon mal abgestimmt

@Heiko: Danke fürs Organisieren und Kümmern, das klingt ja nach einem echt geilen Tag

Gruß
Rudi
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 17:50
- Wohnort: Berlin (Marzahn)
- Kontaktdaten:
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo alle miteinander,
Wir haben uns für den 25.06.2016 entschieden,
somit steht der Termin fest.
LG Romy
Wir haben uns für den 25.06.2016 entschieden,
somit steht der Termin fest.
LG Romy
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 17:05
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hi,
Heiko hat mir gerade bei FB geschrieben, dass sich nur wenige an der Doodle-Abfrage beteiligt hatten.
Ist das Interesse echt so gering hier bei uns in der Region? Meldet Euch mal, wer noch gerne mitkommen möchte. Der Termin an sich ist ja jetzt fix, so dass man sich drauf einstellen kann.
Beste Grüße
Rudi
Heiko hat mir gerade bei FB geschrieben, dass sich nur wenige an der Doodle-Abfrage beteiligt hatten.
Ist das Interesse echt so gering hier bei uns in der Region? Meldet Euch mal, wer noch gerne mitkommen möchte. Der Termin an sich ist ja jetzt fix, so dass man sich drauf einstellen kann.
Beste Grüße
Rudi
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 17:50
- Wohnort: Berlin (Marzahn)
- Kontaktdaten:
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hi Rudi,
Bei der Doodle Umfrage scheinen einige Mails nicht erreicht worden zu sein,
das Problem wurde dann größtenteils manuell via PN angegangen.
Manchmal sind weniger eben mehr, es ist schon wichtig, dass jene dabei sein wollen bzw. sind
die sich auch engagieren.
LG Romy
Bei der Doodle Umfrage scheinen einige Mails nicht erreicht worden zu sein,
das Problem wurde dann größtenteils manuell via PN angegangen.
Manchmal sind weniger eben mehr, es ist schon wichtig, dass jene dabei sein wollen bzw. sind
die sich auch engagieren.
LG Romy

-
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 14:21
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo zusammen,
ich freue mich euch Allen mitteilen zu können, daß wir am 25.06.2016 mit einer derzeitigen Beteiligung von 8 Skywarnern aus Berlin und Brandenburg, die Regionalleitselle des DWD in Potsdam besuchen werden. Wir freuen uns sehr darauf und hoffen auf einen tollen Tag.
Leider ist die Anzahl der Teilnehmenden limitiert durch den DWD, wir können Interessierte von außerhalb nicht mehr hinzufügen.
Vielleicht ein anderes Mal. Bei Interesse kann sich jeder der Lust hat bei mir melden und an einem der nächsten Treffen teilnehmen.
Viele Grüße,
Heiko Wichmann
RAP Berlin / Brandenburg
ich freue mich euch Allen mitteilen zu können, daß wir am 25.06.2016 mit einer derzeitigen Beteiligung von 8 Skywarnern aus Berlin und Brandenburg, die Regionalleitselle des DWD in Potsdam besuchen werden. Wir freuen uns sehr darauf und hoffen auf einen tollen Tag.
Leider ist die Anzahl der Teilnehmenden limitiert durch den DWD, wir können Interessierte von außerhalb nicht mehr hinzufügen.
Vielleicht ein anderes Mal. Bei Interesse kann sich jeder der Lust hat bei mir melden und an einem der nächsten Treffen teilnehmen.
Viele Grüße,
Heiko Wichmann
RAP Berlin / Brandenburg
Die Details machen das Ganze !
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo Heiko,
ich hatte Romy ja auch schon geschrieben.Ich bin auch dabei.
Gruß
Christian
ich hatte Romy ja auch schon geschrieben.Ich bin auch dabei.
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 14:21
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
++++++++++++++++++WICHTIG++++++++++++++++++++
Hallo zusammen,
es sind für die Veranstaltung am 25.06.2016 noch 2 Plätze kurzfrisitig zu vergeben. Wer Interesse hat, einmal kennen zu lernen wie eine Regionalleitstelle des DWD aussieht und etwas über die Wichtigkeit unserer Meldungen von der Seite des DWD hören möchte, der möge sich bei mir melden.
Daten:
25.06.2016
Kennenlernen der DWD Regionalleitstelle in Potsdam / Brandenburg.
09:00Uhr -12:00Uhr
Agenda wird bei Bestätigung per Mail gesendet.
deutschlandweit
Skywarnmitglieder, Spotter und Skywarn Interessierte haben Vorrang.
Das Angebot gilt bis zum Donnerstag 23.06.2016 18:00Uhr. Es zählt der Eingangsstempel der e-mail, wenn sich mehr als 2 Interessierte melden.
Bitte ausschliesslich hier melden: heiko.wichmann@skywarn.de
Viele Grüße,
Heiko Wichmann
Hallo zusammen,
es sind für die Veranstaltung am 25.06.2016 noch 2 Plätze kurzfrisitig zu vergeben. Wer Interesse hat, einmal kennen zu lernen wie eine Regionalleitstelle des DWD aussieht und etwas über die Wichtigkeit unserer Meldungen von der Seite des DWD hören möchte, der möge sich bei mir melden.
Daten:
25.06.2016
Kennenlernen der DWD Regionalleitstelle in Potsdam / Brandenburg.
09:00Uhr -12:00Uhr
Agenda wird bei Bestätigung per Mail gesendet.
deutschlandweit
Skywarnmitglieder, Spotter und Skywarn Interessierte haben Vorrang.
Das Angebot gilt bis zum Donnerstag 23.06.2016 18:00Uhr. Es zählt der Eingangsstempel der e-mail, wenn sich mehr als 2 Interessierte melden.
Bitte ausschliesslich hier melden: heiko.wichmann@skywarn.de
Viele Grüße,
Heiko Wichmann
Die Details machen das Ganze !
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
Mitglied in der TAD ( Tornado Arbeitsgruppe Deutschland )
regionaler Skywarn Ansprechpartner für Brandenburg und Berlin
Radarworkgroup
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 17. April 2016, 17:05
Re: Skywarn Regional Berlin + Brandenburg - Treffen und Bestandsaufnahme
Hallo an Alle,
danke an Heiko Wichmann für die Organisation des heutigen Tages!
Das war ein toller, spannender Termin und für mich sehr lehrreich. Schon spannend zu sehen, was der DWD hinter den Kulissen so anstellt und welche Möglichkeiten sich dort bieten. Unsereins würde dort vermutlich rund um die Uhr an den Monitoren hängen und nach Herzenslust die Möglichkeiten durchspielen. Es war jedenfalls super interessant.
Und das Timing hätte angesichts der Unwetterlage heute nicht besser sein können im Zuständigkeitsbereich der RZ Potsdam. Wir waren also quasi live dabei, wie sich so laaaangsam die Eckpunkte der Lage heute abzeichneten.
Daher nochmals Danke an Heiko Wichmann, ich hoffe, dass man sich öfter mal sieht. Mir hats Riesenspaß gemacht. Danke!
Beste Grüße
Rudi
PS: Und bisher musste ich noch kein Fax absetzen
danke an Heiko Wichmann für die Organisation des heutigen Tages!
Das war ein toller, spannender Termin und für mich sehr lehrreich. Schon spannend zu sehen, was der DWD hinter den Kulissen so anstellt und welche Möglichkeiten sich dort bieten. Unsereins würde dort vermutlich rund um die Uhr an den Monitoren hängen und nach Herzenslust die Möglichkeiten durchspielen. Es war jedenfalls super interessant.
Und das Timing hätte angesichts der Unwetterlage heute nicht besser sein können im Zuständigkeitsbereich der RZ Potsdam. Wir waren also quasi live dabei, wie sich so laaaangsam die Eckpunkte der Lage heute abzeichneten.
Daher nochmals Danke an Heiko Wichmann, ich hoffe, dass man sich öfter mal sieht. Mir hats Riesenspaß gemacht. Danke!
Beste Grüße
Rudi
PS: Und bisher musste ich noch kein Fax absetzen
