Die Suche ergab 13 Treffer
- Donnerstag 10. Juli 2014, 12:02
- Forum: (Verdachts)fälle 2014
- Thema: [Verdacht] 06.07.2014 - Lörrach (LÖ | BW)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4215
Re: [Verdacht] 06.07.2014 - Lörrach (LÖ | BW)
Hallo Thomas Die Gewitterzelle, welche die Schäden in Lörrach verursachte, war eine isolierte, vom Jura (Porrentruy) herkommende Superzelle, welche in der Folge über Basel, Lörrach und weiter in den Schwarzwald zog, wo sie schliesslich aprubt einging. Webcam-Bild: http://www.sturmforum.ch/forum_uplo...
- Donnerstag 3. April 2014, 12:23
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [Tornado] ??.02.1853 - Montreux/Genf (CH)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5011
Re: [Tornado] ??.02.1853 - Montreux/Genf (CH)
Hallo Olli
Danke für deine Einschätzung! Ja, hast recht. Argument Nummer 1 zieht nicht ganz.
Gruss
Chris
Danke für deine Einschätzung! Ja, hast recht. Argument Nummer 1 zieht nicht ganz.
Gruss
Chris
- Donnerstag 3. April 2014, 09:35
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [status=?] 04.07.2007 - Sirnach (Schweiz)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5270
Re: [status=?] 04.07.2007 - Sirnach (Schweiz)
Zu diesem Fall ist mir nichts bekannt. Leider sind auch die Webcam-Bilder nicht mehr abrufbar. Aufgrund der grossen Skepsis welche hier geäussert wurde, nehme ich den Fall daher nicht in meine Datenbank auf.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
- Donnerstag 3. April 2014, 09:27
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: 22.08.2007- Wasserhose in der Schweiz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5013
Re: 22.08.2007- Wasserhose in der Schweiz
Dieser Thread kann gelöscht werden. Hierbei handelt es sich ja um den Fall hier: http://www.skywarn.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=4443" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss
Chris
Gruss
Chris
- Donnerstag 3. April 2014, 09:16
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [Tornado] 30.05.1853 - Stollhofen/Steyermark (CH)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4649
Re: [Tornado] 30.05.1853 - Stollhofen/Steyermark (CH)
Die Steiermark - auch wenn sie noch so schön sein mag - gehört nicht zur Schweiz. 
Gruss
Chris

Gruss
Chris
- Donnerstag 3. April 2014, 09:05
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [Tornado] ??.02.1853 - Montreux/Genf (CH)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5011
Re: [Tornado] ??.02.1853 - Montreux/Genf (CH)
Bei diesem Fall bin ich vorsichtig und gehe mal von einem Verdacht aus. Dies aus zwei Gründen: Erstens wegen der Jahreszeit* und zweitens liegt die Ortschaft Veytaux (VD), um die es vermutlich geht, nicht in der Verlängerung Genfersee – Montreux (VD). *) Am 19. Februar 1853 zum Beispiel herrschte ga...
- Donnerstag 3. April 2014, 08:52
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [Verdacht] 02.05.2013 - Eriz (BE|CH)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4749
Re: [Verdacht] 02.05.2013 - Eriz (BE|CH)
Hierbei gehe ich von einem gesicherten Tornadofall aus (übrigens der einzige in der Schweiz im Jahre 2013 - wenn man mal von den Wasserhosen absieht). Ich konnte unter anderem mit einem Augenzeugen sprechen, welcher den Tornado hautnah zu spüren bekam. Siehe auch weitere Informationen auf meiner Sei...
- Donnerstag 3. April 2014, 08:49
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [Tornado] 20.06.1854 - Gerlikon/Kirchberg (Thurgau|CH)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4284
Re: [Tornado] 20.06.1854 - Gerlikon/Kirchberg (Thurgau|CH)
Hierbei könnten zwei separate Ereignisse beschrieben worden sein. Kirchberg (SG) liegt rund 13 km südöstlich von Gerlikon (TG).
Gruss
Chris
Gruss
Chris
- Montag 21. Mai 2012, 12:39
- Forum: (Verdachts)fälle 2012
- Thema: [Verdacht] 06.05.2012 - Radolfzell (KN|BW)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6198
Re: [Verdacht] 06.05.2012 - Radolfzell (KN|BW)
Ich denke auch, dass es ein Gustnado, also eine Kleintrombe war. Eine Wasserhose kann zwar nicht 100% ausgeschlossen werden, aber erscheint meiner Meinung nach ob der bisherigen Informationen recht unwahrscheinlich. Vor allem die Information, dass der Wirbel ab der Seemitte beobachtet werden konnte,...
- Mittwoch 16. Mai 2012, 16:03
- Forum: (Verdachts)fälle 2012
- Thema: [Verdacht] 06.05.2012 - Radolfzell (KN|BW)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6198
Re: [Verdacht] 06.05.2012 - Radolfzell (KN|BW)
Klassischer Spout über dem Wasser bei typischer Wetterlage. Ein Gustnado lässt sich mangels Einbettung in eine Böenlinie ausschließen, eine Kleintrombe erreicht über Wasser "ungestreckt" sicherlich nicht diese Intensität. Dass ein etwaiger auskondensierter Ansatz an der Wolkenunterseite unfachmänni...
- Montag 12. März 2012, 16:35
- Forum: (Verdachts)fälle 2012
- Thema: [Verdacht] 05.01.2012 - Grenzach (LÖ|BW)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5473
Re: [Verdacht] 05.01.2012 - Grenzach (LÖ|Baden-Württemberg)
Hallo zusammen
Hier noch eine Einschätzung dazu:
http://www.meteoradar.ch/forum/viewtopi ... 5&start=12" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Christian
Hier noch eine Einschätzung dazu:
http://www.meteoradar.ch/forum/viewtopi ... 5&start=12" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruss Christian
- Freitag 9. Juli 2010, 23:31
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: 06.07.2010 - Tornado/Funnel Zürich (Schweiz)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2933
Re: 06.07.2010 - Tornado/Funnel Zürich (Schweiz)
Hallo zusammen und Grüsse aus der Schweiz Nach bisherigen Erkenntnissen handelte es sich um einen "längerlebigen" (sich in Form und Grösse verändernden) "Cold-air" Funnel. Über möglichen Bodenkontakt/Schäden ist bis jetzt nichts bekannt geworden. Standort: ca. über Schlieren (westlich von Zürich) Ze...
- Mittwoch 5. August 2009, 16:49
- Forum: Tornado(verdachts)fälle in Europa
- Thema: [Plausibel] 23.07.2009 - Toggenburg (St. Gallen, Schweiz)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3154
Re: [Plausibel] 23.07.2009 - Toggenburg (St. Gallen, Schweiz)
Weitere Informationen dazu hier: http://www.meteoradar.ch/forum/viewtopic.php?f=2&t=6483" onclick="window.open(this.href);return false; Eine detaillierte Analyse auf meteorologischer Basis (ohne Vorort Besichtigung) wurde von Marco Stoll (MeteoSchweiz) erstellt: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/...